Wohngrundstück mit Altbestand (Grundstücke Baunatal)

Land:
DEU
PLZ:
34225
Ort:
Baunatal
Kaufpreis:
1.600.000,00 €
Vermittl.-Provision:
5,95 % incl. MwSt.
Grundstücksfläche:
11.500,00 m²
Teilbar ab:
4.000,00 m²
Ihre Objektnr.:
34225-28-3557
Altlasten:
nicht bekannt
vermietet:
1
Das 1Großzügige Grundstück mit Altbestand (Stahlhalle, Fabrikhalle und ein Mehrfamilienhaus).
Der Gebäudebestand ist sanierungsbedürftig und in dem jetzigen Zustand nicht nutzbar!!! Aktuell stehen alle Gebäude leer.
Gerne senden wir Ihnen detailierte Unterlagen, auf Anfrage.
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 5,95 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist mit Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Zahlung fällig.
Alle Daten in diesem Exposee beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Verkäufer-, Anbieter- und Angebotsangaben können wir keine Haftung übernehmen. Irrtümer bleiben vorbehalten.
Das Grundstück liegt im Ortsteil Guntershausen im Südosten von Baunatal.
Die Autobahn A7 erreicht man in ca. 10 Minuten, die A44 und A49 in zwei Minuten.
Der Kreis, dem dieses Objekt zugeordnet ist lautet Landkreis Kassel. Dieses Exposé ist der Kategorie Baunatal zugeordnet. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Wohngrundstück mit Altbestand. Der Anbieter Wohn Konzept Immobilien Ansprechpartner Detlev Schöttelndreier, Postfach 680123 in 30607 Hannover hat dieses Objekt inseriert.
Das diesem Objekt zugeordnete Bundesland ist Hessen.
Besucher kamen auf die Seite Grundstücke in Baunatal durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Baunatal Grundstücke:
Baunatal Grundstücke online, Grundstück Baunatal, Grundstücksmarkt Baunatal
![]() |
Wohn Konzept Immobilien |
Detlev Schöttelndreier |
Postfach 680123 |
30607 Hannover |
Telefon: |
05115865155 |
Telefax: |
05115865144 |
Mobil: |
015118430275 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE257035709 |
Aufsichtsbehörde: |
IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover |
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr