Windrad Vestas V52, 850 kW, Weiterbetrieb bis 2034 (Gewerbeimmobilien Tucheim)

Land:
DEU
PLZ:
39307
Ort:
Tucheim
Vermittl.-Provision:
Provisionsfrei
Ihre Objektnr.:
PHo-Ve52
Objekttyp:
Industrieanlagen
Der Standort Gehlsdorf verfügt über eine Vestas V52 mit 850 kW Nennleistung und einer Nabenhöhe von 86 m. Die Inbetriebnahme erfolgte 2003. Der durchschnittliche Jahresertrag der letzten fünf Jahre liegt bei 1.220.000 kWh.
Die Pacht beträgt 5.900 Euro pro Jahr. Ein Weiterbetriebsgutachten wurde erstellt und sichert den Betrieb bis mindestens 2034. Die Vermarktung erfolgt derzeit über den Spotmarkt.
Anlagentyp: Vestas V52
Nennleistung: 850 kW
Nabenhöhe: 86 m
Baujahr: 2003
Stromproduktion: Ø 1,22 GWh p.a. (5-Jahres-Mittel)
Pacht: € 5.900 p.a.
Weiterbetriebsgutachten: bis 2034
Aktuelle Vermarktung: Spotmarkt
Windstarker Standort mit stabilen Erträgen und guter Anbindung an das Stromnetz.
Verkauf erfolgt provisionsfrei für den Käufer
Weiterbetriebsgutachten bietet Planungssicherheit bis 2034
Provisionsfrei für den Käufer
Landkreis Jerichower Land ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Windrad Vestas V52, 850 kW, Weiterbetrieb bis 2034. Diese Immobilienanzeige ist unter Tucheim in der Immobiliendatenbank samt Häuser, Gewerbe, Wohnungen und Grundstücken gespeichert. Das diesem Objekt zugeordnete Bundesland ist Sachsen-Anhalt.
Um mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen wenden Sie sich bitte an: EfG Consulting Ansprechpartner Oilvier Nachbagauer, Fallensteinerstr. 1 in 83457 Bayerisch Gmain.
Besucher kamen auf die Seite Gewerbeimmobilien in Tucheim durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Tucheim Gewerbeimmobilien:
Tucheim Immobilien für Gewerbe, Gewerbeimmobilie Tucheim, Gewerbe-Immobilien Tucheim
![]() |
EfG Consulting |
Oilvier Nachbagauer |
Fallensteinerstr. 1 |
83457 Bayerisch Gmain |
Telefon: |
0049-171-3 83 2003 |
Mobil: |
0049-171-3 83 2003 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr