Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Eberswalde (Wohnungen Eberswalde)
Land:
DEU
Strasse:
Heegermühler Straße 23b
PLZ:
16225
Ort:
Eberswalde
Adresse anzeigen:
1
Etage (im Haus):
1
Kaltmiete:
525,00 €
Warmmiete:
695,00 €
Nebenkosten:
170,00 €
Heizkosten:
90,00 €
Kaution:
1575
Wohnfläche:
60,00 m²
Ihre Objektnr.:
EW007_1
Objekttyp:
Etage
Heizungsart:
Fernheizung
Zustand:
gepflegt
Zimmer:
2
Badezimmer:
1
Baujahr:
1935
Art:
Verbrauch
Gültig bis:
2025-11-17
E-Verbrauchskennw.:
76.70
Entdecken Sie diese charmante Etagenwohnung zur Miete im Herzen von Eberswalde. Die Wohnung liegt in einem gepflegten Gebäude, erbaut im Jahr 1935, im 1. Obergeschoss und bietet eine großzügige Wohnfläche von ca. 60 m². Der ansprechende Altbau-Charme des Gebäudes hebt sich durch seine vier Etagen hervor und verspricht eine wohltuende Wohnatmosphäre.
Betreten Sie das gut geschnittene Wohnzimmer und lassen Sie sich von dem einladenden Ambiente und dem großen Balkon zum Hof überzeugen. Die Wohnung verfügt über ein modernes Badezimmer mit Wanne, das keine Wünsche offen lässt und zur täglichen Entspannung einlädt. Des Weiteren gibt es eine separate Küche, einen Abstellraum innerhalb der Wohnung und einen Mieterkeller. Eine zentrale Fernwärmeversorgung sorgt für eine angenehme und zuverlässige Wärme in der kalten Jahreszeit.
Die sofortige Verfügbarkeit ermöglicht einen schnellen Einzug in Ihr neues Zuhause.
Diese Immobilie ist ideal für Singles oder Paare, die eine zentrale Lage und eine gepflegte Wohnumgebung zu schätzen wissen. Erleben Sie Eberswalde von seiner besten Seite und gestalten Sie Ihren Alltag in einer Wohnung, die sowohl durch ihre Lage als auch durch ihren Charme begeistert.
Die monatliche Warmmiete beträgt 695,00 € und setzt sich wie folgt zusammen:
Kaltmiete: monatlich 525,00 €
Betriebskosten: 80,00 € im Monat
Heizung/Warmwasser: 90,00 € im Monat
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine Besichtigung.
- 2 Zimmer
- Balkon zum Hof
- Küche
- Wannenbad
- Abstellraum
- Kellerabteil
- Fernwärme
Eberswalde, im 13. Jahrhundert entstanden, ist seit 1990 die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg. Eberswalde liegt circa 40 Kilometer nordöstlich der Berliner Stadtgrenze und etwa 22 Kilometer westlich der Oder (Hohenwutzen). Nach Bad Freienwalde beträgt die Entfernung ungefähr 17 Kilometer in ostsüdöstlicher Richtung.
Unmittelbar nördlich der Stadt verläuft der Oder-Havel-Kanal. Im Zentrum mündet der Fluss Schwärze in den Finowkanal.
Eberswalde wird auch Waldstadt genannt, denn ringsum dehnen sich Waldgebiete aus – südlich der Naturpark Barnim, nördlich das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem Totalreservat Plagefenn.
Bis zur Wende bestimmte hauptsächlich die Schwerindustrie (Kran- und Rohrleitungsbau, Walzwerke und andere Großbetriebe) den Stadtcharakter, wovon auch die Namen einiger Ortsteile, wie Eisenspalterei, Kupferhammer und Messingwerk zeugen.
Neben der Entwicklung Eberswaldes als Industriestandort bildete sich der Ruf der Stadt als Bade- und Luftkurort sowie als Waldstadt heraus. Ab 1750 wurde ein Gesundbrunnen betrieben. Es gab zahlreiche Versuche, die eisenhaltigen Quellen für einen Kur- und Bäderbetrieb zu nutzen. Dem Profil eines Kur- und Erholungsortes diente auch ab 1795 die Schaffung von Promenaden und Schmuckanlagen. Der Badebetrieb wurde 1898 wegen Unrentabilität eingestellt, und Eberswalde verlor seinen Ruf als Badestadt. Luftkurort jedoch blieb die Stadt auch weiter.
Am 1. Mai 1830 ist auf Grund der ausgedehnten Wälder der Umgebung die Forstakademie von Berlin nach Eberswalde verlegt worden. Der praxisbezogene Unterricht in den forstlichen Lehrrevieren und die wissenschaftlichen Leistungen der hier wirkenden Forstwissenschaftler begründeten Eberswaldes Ruf als Waldstadt.
Die Bundesstraßen B 167 zwischen Neuruppin und Frankfurt (Oder) sowie B 168 von Eberswalde nach Cottbus wie auch die Landesstraße L 200 zwischen Bernau und Angermünde führen durch die Stadt und begründen eine gute Anbindung des individuellen Nahverkehrs.
Der Ort liegt nahe der A 11 Berlin–Stettin. Die nächstgelegenen Anschlussstellen sind Finowfurt und Chorin. Die Anbindung der Stadt mit einer Umgehungsstraße entlang des Oder-Havel-Kanals ist geplant.
Der Eberswalder Hauptbahnhof ist Kreuzungspunkt der Bahnstrecken Berlin–Pasewalk–Stralsund und Eberswalde–Frankfurt/Oder. Er wird von folgenden Regionalexpress- und Regionalbahnlinien bedient:
RE 3 Stralsund / Schwedt – Eberswalde – Berlin – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg
RB 24, Eberswalde – Bernau (b Berlin) – Berlin – Schönefeld (bei Berlin)
RB 60, Eberswalde – Bad Freienwalde – Seelow (Mark) – Frankfurt (Oder)
RB 63, Eberswalde – Joachimsthal Kaiserbahnhof – Joachimsthal
Am Bahnhof halten ICE- und IC-Züge auf der Strecke Stralsund–Berlin. Während der überregionale Personenverkehr und die Verbindungen nach Berlin von der DB Regio Nordost betrieben werden, obliegt der Verkehr auf den Nebenstrecken der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB).
In Eberswalde existieren fünf Grund- und zwei weiterführenden Schulen, zwei Gymnasien und ein Oberstufenzentrum. Außerdem gibt es mehrere Schulen in freier Trägerschaft.
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Abkürzung: HNE Eberswalde bzw. HNEE) hat eine lange Tradition in der Stadt. Sie wurde 1830 als Höhere Forstlehranstalt von Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil gegründet. Heute können Studenten aus vier Fachbereichen (Wald und Umwelt, Landschaftsnutzung und Naturschutz, Holzingenieurwesen, Nachhaltige Wirtschaft) insgesamt 17 Studiengänge wählen.
Die Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) bietet seit dem Wintersemester 2023/2024 zwei primärqualifizierende duale Studiengänge an, die jeweils zu einem Bachelor of Science und einem staatlich anerkannten Berufsabschluss führen. Dies ist zum einen der duale Studiengang Hebamme B.Sc. sowie der Studiengang Pflege B.Sc.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier auf dieser Seite finden Sie jetzt die Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Für weitere Informationen (Termine, Anschrift u.ä.) benötigen wir Ihre Angaben: Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer (fest/mobil).
Unvollständige Anfragen können wir nicht bearbeiten!!!
Für alle weiteren Informationen rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 0179 325 7008 an.
Es berät Sie: Sonja Dannenbring
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Mieterselbstauskunft
- Einkommensnachweise der letzten drei Monate
- Personalausweis (in Kopie)
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom aktuellen Vermieter
- Schufa-Auskunft (www.meineschufa.de)
Die Angaben in diesem Angebot beruhen auf Angaben des Auftraggebers oder Dritten. Agas-Immobilien übernimmt keine Haftung und keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum, Auslassungen und Zwischenverwertung vorbehalten.
Folge uns! - Alle unsere Angebote veröffentlichen wir zuerst bei Instagram (agas.berlin)
Nur ein geringer Anteil unserer Immobilien wird von uns im Internet präsentiert. Suchende können sich über unsere Website http://www.agas-immobilien.de/sie-suchen-wir-finden für Immobilien vormerken lassen. Sie erhalten dann Immobilienangebote, bevor diese online vermarktet werden.
Möchten Sie auch eine Immobilie verkaufen oder vermieten, wir informieren Sie gerne diskret und unverbindlich über Ihre Möglichkeiten. Auf http://www.agas-immobilien.de finden Sie diverse Referenzen und Kundenstimmen von erfolgreichen Vermittlungen.
Landkreis Barnim ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Weitere interessante Immobilien können Sie unter der Kategorie Eberswalde finden, die ähnliche Kategorien wie dieses Objekt aufweisen. Die Überschrift für diese Immobilie ist Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon in Eberswalde. Der Anbieter Agas Immobilien GmbH Ansprechpartner Matthias Wedel, Ackerstraße 9 in 10115 Berlin ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Anzeige. Das dieser Immobilie zugeordnete Bundes-Land ist Brandenburg.
Besucher kamen auf die Seite Wohnungen in Eberswalde durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Eberswalde Wohnungen:
Wohnungen Eberswalde, Wohnung Eberswalde, Eberswalde Wohnung online
|
Agas Immobilien GmbH |
|
Matthias Wedel |
|
Ackerstraße 9 |
|
10115 Berlin |
|
Telefon: |
030 22 39 26 82 |
|
Mobil: |
0177 67 27 560 |
|
|
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
|
|
USt.-ID: |
DE 195269936 |
|
Aufsichtsbehörde: |
Ordnungsamt der Stadt Berlin Bezirksamt Mitte - Ordnungsamt, Fachbereich Gewerbe - Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin |
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr


