Modernisierungsbedürftige 3-Raumwhg. mit Aufzug und Balkon in zentrumsnaher Lage! (Wohnungen Plauen)

Land:
DEU
Strasse:
Burgstraße 49
PLZ:
08523
Ort:
Plauen
Adresse anzeigen:
1
Etage (im Haus):
3
Kaufpreis:
52.000,00 €
Hausgeld:
238,00 €
Vermittl.-Provision:
2.975,- EUR inkl. 19 % MwSt.
Wohnfläche:
57,78 m²
Ihre Objektnr.:
PLBu49-12
Heizungsart:
Zentralheizung
Fahrstuhl:
Personen
Befeuerung:
Gas
Boden:
Teppich
Bad:
Wanne
Zimmer:
3
Schlafzimmer:
2
Badezimmer:
1
Baujahr:
1994
Art:
Verbrauch
Gültig bis:
2029-01-13
E-Verbrauchskennw.:
70.00
EP inkl. Warmwasser:
ja
Baujahr:
1994
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn
Das Wohnhaus in der Burgstraße 49 wurde lt. Energieausweis 1994 erbaut und befindet sich unweit des Plauener Zentrums.
Das Objekt ist voll unterkellert und mit einem Aufzug ausgestattet.
Im Kellergeschoss erfolgte eine 2-fach Isolierbeschichtung.
Das Mauerwerk im EG ist gegen aufsteigende Feuchtigkeit durch Mauerwerksfolie abgedichtet.
Der Dachstuhl des Hauses ist eine solide Konstruktion aus Nadelholz.
Die Dacheindeckung besteht aus schwarzer Eifelplatte auf Volldachschalung.
Die Burgstraße 49 erhielt eine separate Gaskesselanlage zur Beheizung aller Räume.
Das zu den Häusern (Burgstr. 47/49) gehörende Grundstück ist lt. GBA ca. 736 m² groß.
Die 3-Raum Wohnung mit ca. 57,78 m² Wohnfläche befindet sich im 3. OG und teilt sich wie folgt auf:
- Flur: 4,61 m²
- Kinderzimmer: 7,60 m²
- Schlafzimmer: 15,43 m²
- innenliegendes Bad mit Wanne: 3,76 m²
- Wohnzimmer: 20,27 m²
- Küche: 3,98 m²
- Balkon
Die Wohnräume sowie der Flur sind mit Teppichboden versehen. Das Badezimmer ist raumhoch gefliest. Die Küche hat einen PVC-Belag.
Zur Wohnung gehört ein Mieterkeller mit der Nr. K15.
Die Große Kreisstadt Plauen mit ca. 66.000 Einwohnern ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat. Sie liegt verkehrsgünstig an der Nahtstelle zu Bayern, Böhmen und Thüringen, im Schnittpunkt der Autobahnen A9 und A72.
Plauen ist geprägt von einer großen Branchenvielfalt. Es gibt u.a. mittelständische Firmen des Maschinen-, Stahl- und Metallbaus, der Elektrotechnik / Elektronik, des Fahrzeugbaus und der Fahrzeugausrüstungen, Druckerzeugnisse, Nahrungs- und Genussmittel sowie die Textilerzeugnisse.
Diese Branchenvielfalt ermöglicht eine große Flexibilität und ist Voraussetzung für eine weitere innovative wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.
Die Stadt Plauen ist kulturelles Zentrum des Vogtlandes. Bewohnern und Besuchern der Region steht ein reichhaltiges Angebot an Ausstellungen, Veranstaltungen und Konzerten zur Auswahl.
Regional bedeutsame Märkte und Feste, wie das jährlich im Juni stattfindende Plauener Spitzenfest, der Europäische Bauernmarkt, die Open-Air-Spektakel des Theaters Plauen-Zwickau sowie die Nacht der Museen haben Tradition in Plauen.
Umgeben von Natur-, Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten sowie den Stauseen Pirk und Pöhl bietet Plauen eine malerische Landschaft.
Das Objekt befindet sich nur etwa 300 m vom Stadtkern Plauen entfernt.
Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Supermärkte, wie zum Beispiel ein Edeka und ein Denns BioMarkt, sind in nur wenigen Gehminuten (2-3 Minuten) erreichbar.
Der ,,Spielplatz Burgstraße" ist fußläufig nur 1 Minute entfernt.
Auch eine Grundschule, die ,,Erich-Ohser-Grundschule Plauen" (4 Minuten zu Fuß), befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Haltestelle ,,Dittrichplatz" ist ebenfalls nur 5 Minuten zu Fuß entfernt.
Viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sind in kurzer Zeit zu erreichen.
So zum Beispiel das angesagte ,,Malzhaus" (8 Minuten zu Fuß), die Stadt-Galerie mit vielen Möglichkeiten zum Shoppen (9 Minuten zu Fuß), der schöne Marktplatz mit den beeindruckenden Klostertürmen, der Stadtverwaltung und dem Rathaus (8 Minuten zu Fuß).
Als weitere Attraktion gilt der Freizeitpark Syratal mit einer Parkeisenbahn, welche ebenfalls fußläufig nur 12 Minuten entfernt liegt.
Die Wohnung ist leerstehend.
Der Erwerber wird Mitglied einer Wohneigentümergemeinschaft WEG mit einem Miteigentumsanteil von 239/10.000. Es ist durch den Erwerber für die Whg. ein monatliches Hausgeld in Höhe von 238,00 EUR zu zahlen. Davon sind bei Vermietung ca. 2/3 als Betriebskosten umlegbar.
Der Energieausweis ist dem Exposé als pdf-Dokument beigefügt.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Fragen bzw. Ihren Besichtigungswunsch mitzuteilen. Wir nehmen schnellstmöglich den Kontakt zu Ihnen auf bzw. senden Ihnen gern ergänzende Unterlagen entsprechend Ihrer Anfrage zu.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. basieren auf den uns bis dato vorliegenden Unterlagen und erfolgen ohne Gewähr. Irrtum und zwischenzeitlicher Verkauf bleiben vorbehalten. Exposé © 2025, Immobilienbüro Kühn
Vogtlandkreis ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift für diese Immobilie ist Modernisierungsbedürftige 3-Raumwhg. mit Aufzug und Balkon in zentrumsnaher Lage!. Das hier vorliegende Exposé ist bei Immobilienfrontal unter der Kategorie Plauen abgespiechert. Das dieser Immobilie zugeordnete Bundes-Land ist Sachsen. Der Anbieter Immobilienbüro Kühn Ansprechpartner Wolfgang Kühn, Jahnstraße 17 in 08058 Zwickau ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Anzeige.
Besucher kamen auf die Seite Wohnungen in Plauen durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Plauen Wohnungen:
Wohnungen Plauen, Wohnung Plauen, Plauen Wohnung online
Immobilienbüro Kühn |
Wolfgang Kühn |
Jahnstraße 17 |
08058 Zwickau |
Telefon: |
0375282003 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr