Mehrfamilienhaus + Garagen + 747 m² großes Grundstück zu verkaufen (Häuser Hürth)

Land:
DEU
PLZ:
50354
Ort:
Hürth
Kaufpreis:
630.000,00 €
Vermittl.-Provision:
3,57 % Maklercourtage inkl. MwSt
Wohnfläche:
218,00 m²
Grundstücksfläche:
747,00 m²
Ihre Objektnr.:
KKI0123a
Objekttyp:
Mehrfamilienhaus
Heizungsart:
Fernheizung
Boden:
Teppich
Zustand:
gepflegt
Garagen (Anz.):
3
Zimmer:
9
Schlafzimmer:
6
Badezimmer:
3
Baujahr:
1934
vermietet:
1
Gartennutzung
Art:
Bedarf
Gültig bis:
2035-05-29
Endenergiebedarf:
206.00
Wertklasse:
G
Baujahr:
2005
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn
Hürth, besonders Gleuel, erfreut sich besonderer Beliebtheit als Wohnstandort. Die gute Anbindung und vor allem die Nähe zu Köln lassen seit Jahren die Immobilienpreise ansteigen.
Wir möchten Sie hiermit auf eine Immobilie mit einem insgesamt 747 m² großen Grundstück aufmerksam machen:
- 1 Mehrfamilienhaus mit 3 Einheiten
- Das Immobilienangebot umfasst zusätzlich mehrere Garagen und Stellplätze.
Die Lage und die Größe des Grundstücks würde auch die Möglichkeit eröffnen, ein neues Mehrfamilienhaus oder neue Doppelhaushälften entstehen zu lassen. Ein entsprechendes Gespräch mit dem Bauamt der Stadt Hürth wurde bereits im Beisein der Eigentümerin geführt. Eine Bebauung des Grundstücks ist nach § 34 BauGB möglich (Nachbarschaft, 2-geschossige Bauweise). Nähere Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen neben diesem
Immobilienangebot auch noch das nebenstehende
Wohn- und Geschäftshaus zum Verkauf anbieten können. Sollten beide Immobilien zusammen erworben werden, wird der Gesamtpreis auf 1.750.000 EUR reduziert.
Die Möglichkeit einer planungsrechtlichen Bauvoranfrage wurde von der Eigentümerin noch außer Betracht gelassen, da sich die beiden Häuser auch zur weiteren Vermietung anbieten.
Unser Angebot beinhaltet:
- 3-Familienhaus
- Mehrere Garagen u. Stellplätze
- Grundstück: 747 m²
- Option: Errichtung eines MFH mit mehreren Wohnungen, Tiefgarage usw.
Es ist anzunehmen, dass das Haus um ca. 1934 erbaut wurde.
Das 2-geschossige Gebäude wurde dann im Jahr 1971 durch einen seitlichen Anbau erweitert, zeitgleich wurde eine Doppelgarage errichtet.
In dem 2-geschossigen Mehrfamilienhaus befinden sich 3 Wohneinheiten.
Details im Überblick:
- Keller: voll unterkellert
- 1 Wohnung im EG mit ca. 74 m² Wohnfläche
- 1 Wohnung im OG mit ca. 74 m² Wohnfläche
- 1 Wohnung im DG mit ca. 70 m² Wohnfläche
Wohnfläche insgesamt: 218 m²
Mieteinnahmen:
============
Kaltmieten: 1.533EUR + 150EUR Garagen
Alle Wohneinheiten sind vermietet.
Beschreibung Grundstück:
====================
- Flur: 15
- Flurstück: 1317/240
- Größe: 747 m²
- Bodenrichtwert: 430 EUR/m² (Quelle: BORIS-NRW 2025)
- Bodenwert Gesamtgrundstück: 831.190 EUR
- Lage des Gebäudes: Stadtgebiet, gute Verkehrsanbindung
Fazit:
====
Hier treffen Sie auf eine attraktive Kapitalanlage in einer "gewachsenen" Umgebung von Hürth-Gleuel.
Zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
- 2-geschossiges Wohnhaus, massive Bauweise
- Baujahr: 1934, 1971
- Heizung: Fernwärme über die Stadt Hürth
- Beheizung aller Räume über Heizkörper, tlw. auch elektrisch
- Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
- Fenster: Kunststoff, doppelverglast, Baujahr: 1994, 1996 u. 2001
- Rollladen in Kunststoff
- Böden: Laminat, Fliesen, Teppichboden
- Elektrik: schon einmal erneuert
- Fernsehen über Sat-Anlage
- Internet: Gem. einer Abfrage über Check24.de ist eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s möglich (z.B. Telekom: Magenta Zuhause), weitere Internetanbieter sind wählbar
Fordern Sie gerne unser ausführliches Exposé an. Für Fragen steht Ihnen Herr Katzmann sehr gerne persönlich zur Verfügung.
.
Lage - Lage - Lage
===============
Die Immobilie liegt im Stadtteil Gleuel der Stadt Hürth, einer beliebten Wohngegend im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Hürth hat insgesamt 62.177 Einwohner, von denen etwa 6.570 ihren Wohnsitz in Gleuel haben (Stand: 31.12.2024, Quelle: Stadt Hürth). Die Stadt zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage und naturnahe Umgebung aus.
Einkaufsmöglichkeiten
In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ein REWE-Markt ist bequem fußläufig erreichbar. Für größere Einkäufe, Gastronomie oder Unterhaltung liegt das Einkaufszentrum Hürth Park nur wenige Autominuten entfernt.
Schulen und Kindergärten
Die Wohnlage ist besonders familienfreundlich:
Grundschule: Eine Grundschule befindet sich direkt in Gleuel.
Kindergärten: Mehrere Kindergärten bieten eine wohnortnahe Betreuung und frühkindliche Bildung.
Weiterführende Schulen: Diese sind in den angrenzenden Stadtteilen Hürths oder in Köln schnell erreichbar.
Freizeit und Sehenswürdigkeiten
Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter:
Otto-Maigler-See: Der beliebte See ist nur wenige Minuten entfernt und ideal für Schwimmen, Wandern und Entspannung in der Natur.
Gertrudenhof: Ein familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, Streichelzoo und saisonalen Veranstaltungen.
Burg Gleuel: Eine historische Wasserburg aus dem 16. Jahrhundert.
Sportbegeisterte können sich in den lokalen Sportvereinen oder Fitnessstudios engagieren.
Verkehrsanbindung
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und das Straßennetz ist ausgezeichnet:
Haltestelle Zieskovener Straße: Nur etwa 300 Meter entfernt, von dort aus verkehren Buslinien, die Gleuel mit Hürth-Mitte, Köln und den umliegenden Stadtteilen verbinden.
Bahnhof Hürth-Kalscheuren: Der Bahnhof liegt etwa 5 Kilometer entfernt und ist mit dem Auto oder dem Bus in etwa 10 Minuten erreichbar. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen nach Köln, Bonn und andere Städte in der Region.
Autobahn: Die Autobahnen A1 und A4 sind schnell erreichbar, wodurch eine zügige Verbindung in Richtung Köln, Bonn oder Aachen gewährleistet ist.
Ärzte und medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung ist ebenfalls gut ausgebaut:
Allgemeinmediziner und Fachärzte befinden sich direkt in Gleuel sowie im nahen Hürth.
Mehrere Apotheken und Ärztezentren in Hürth-Mitte bieten zusätzliche Betreuung.
Kliniken in Frechen und Köln sind innerhalb kurzer Zeit erreichbar.
Fazit
Hürth Gleuel bietet eine perfekte Mischung aus naturnahem Wohnen, guter Infrastruktur und exzellenter Anbindung. Die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten und Freizeitangeboten wie dem Otto-Maigler-See macht die Gegend besonders attraktiv für Familien und Pendler.
.
Mehrfamilienhaus:
=============
Erdgeschoss / Wohnung 1
Die Wohnung im Erdgeschoss ist über einen separaten Eingang im Hof begehbar. Die ca. 74 m² große Wohnung besteht aus 3 Zimmer, Küche, Diele und Bad. Zur Wohnung gehört 1 Keller und 1 Garage. Dem Mieter ist es gestattet den Garten mitzubenutzen.
Die Wohnung ist seit dem 01.04.2012 an einen alleinstehenden Herren vermietet.
Obergeschoss / Wohnung 2
Die Wohnung im Obergeschoss ist über das seitlich zur Einfahrt gelegene Treppenhaus begehbar. Die Wohnungsaufteilung ist mit der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung nahezu identisch. Die ca. 74 m² große Wohnung besteht aus 3 Zimmer, Küche, Diele und Bad. Zur Wohnung gehört ebenfalls 1 Keller und 1 Garage. Dem Mieter ist es gestattet, den Garten mitzubenutzen.
Die Wohnung ist seit dem 01.03.2001 vermietet.
Dachgeschoss / Wohnung 3
Die Wohnung im Obergeschoss ist über das seitlich zur Einfahrt gelegene Treppenhaus begehbar. Die Wohnungsaufteilung ist mit der im Obergeschoss befindlichen Wohnung nahezu identisch. Die ca. 70 m² große Wohnung besteht aus 3 Zimmer, Küche, Diele und Bad. Zur Wohnung gehört ebenfalls 1 Keller und 1 Garage. Dem Mieter ist es gestattet, den Garten mitzubenutzen.
Die Wohnung ist seit dem 15.10.2023 vermietet.
Mieteinnahmen:
============
Die vermietbaren Flächen belaufen sich insgesamt auf:
218 m² Wohnfläche im Mehrfamilienhaus
Energieausweis:
===========
Energieträger: Fernwärme
Energieausweis: nach Bedarf (Bedarfsausweis)
Ausweis ausgestellt am: 30.05.2025
Energieausweis gültig bis: 29.05.2035
Endenergiebedarf: 206,71 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: " G "
Baujahr Gebäude: 1934, 1971 (Anbau)
Baujahr des Wärmeerzeugers: 2005
Sollte diese Immobilie nicht die richtige sein, finden Sie unter Rhein-Erft-Kreis weitere Objekte. Mehrfamilienhaus + Garagen + 747 m² großes Grundstück zu verkaufen ist die Kopfzeile diesen Objektes. Unter Hürth gibt es zahlreiche Objekte die Ihre Immobiliensuche ergänzen. Die Immobiliensuche nach günstigen Immobilien führt viele weitere Objekte unter Nordrhein-Westfalen.
Unter Katzmann Immobilien GmbH Ansprechpartner Günter Katzmann, Siemensstr. 31a in 50374 Erftstadt kann der Immobilienanbieter samt Kontaktanfrageformular unten kontaktiert werden.
Besucher kamen auf die Seite Häuser in Hürth durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Hürth Häuser:
Hürth Häuser online, Haus Hürth, Häusermarkt Hürth
![]() |
Katzmann Immobilien GmbH |
Günter Katzmann |
Siemensstr. 31a |
50374 Erftstadt |
Telefon: |
0049 (0) 2235 - 990030 |
Telefax: |
0049 (0) 2235 - 689878 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE 815712759 |
Handelsregister: |
Köln |
Handelsregister-Nr: |
HRB 90855 |
Aufsichtsbehörde: |
Landrat des Rhein-Erft-Kreises |
Verbraucherinformation:
Impressum: Katzmann Immobilien GmbH Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Telefon: +49 (0) 2235 - 99003 0 Fax: +49 (0) 2235 - 68 98 78 kontakt@katzmann-immobilien.de Handelsregisternr.: HRB 90855 USt-IdNr.: DE 815712759 Geschäftsführer: Günter Katzmann Aufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt durch: Landrat des Rhein-Erft-Kreises - Ordnungsamt – Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim (Tel.: 02271 - 83 0) Quelle: http://www.e-recht24.de Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz der Gesellschaft: Gothaer Allgemeine Versicherung AG Gothaer Allee 1 50969 Köln Geltungsraum der Versicherung: weltweit Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Günter Katzmann Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: www.fotodesign-kaltenberg.de (M. Kaltenberg) www.wiese-foto.de/ www.katzmann-immobilien.de (G. Katzmann) www.fotolia.com www.milkthesun.com Fotografen Fotolia: © drx - Fotolia.com © JiSign - Fotolia.com © vgstudio - Fotolia.com © EcoView - Fotolia.com © THesIMPLIFY - Fotolia.com