Helle, freundliche 3-Zimmerwohnung mit Balkon in gepflegter Atmosphäre zu verkaufen (Wohnungen Bad Münstereifel)

Land:
DEU
PLZ:
53902
Ort:
Bad Münstereifel
Etage (im Haus):
1
Kaufpreis:
169.000,00 €
Hausgeld:
162,00 €
Vermittl.-Provision:
2,00 % inkl. MwSt
Wohnfläche:
67,00 m²
Ihre Objektnr.:
KLF0201a
Objekttyp:
Etage
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas
Boden:
Dielen
Zustand:
gepflegt
Ausblick:
Berge
Bad:
Fenster
Zimmer:
3
Schlafzimmer:
2
Badezimmer:
1
Baujahr:
1995
vermietet:
1
Art:
Verbrauch
Gültig bis:
2035-07-31
E-Verbrauchskennw.:
157.00
EP inkl. Warmwasser:
ja
Wertklasse:
E
Baujahr:
1995
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn
Angeboten wird hier eine Top-Etagenwohnung mit Balkon in einem gepflegten Wohnumfeld und mit einer hervorragenden Infrastruktur.
Hier erwartet Sie eine ca. 67 m² große, äußerst gepflegte und helle 3-Zimmerwohnung im Obergeschoss eines Gebäudekomplexes, bestehend aus einem Wohnhaus (3 Wohneinheiten) und einem Wohn- und Geschäftshaus (2 Wohneinheiten und 2 Gewerbeeinheiten).
Die von uns angebotene Wohnung liegt im vorderen Bereich des Gebäudekomplexes (im Wohn- u. Geschäftshaus). Die Wohnung befindet sich in einem guten Zustand. Besonders hervorzuheben sind die zweckmäßige Zimmeraufteilung, die hellen Räumlichkeiten, die schönen Massivholzdielen, wie auch der Blick in die Natur.
Die Holzdielen haben unterschiedliche Musterungen. Dieser Bodenbelag findet sich nicht nur in der Diele wieder, sondern auch im Wohnzimmer und im Schlafzimmer. Die Küche und das Badezimmer sind jeweils mit diagonal verlegten Fliesen belegt.
Die Diele hat eine Größe von ca. 11 m² und bekommt durch das große bodentiefe Fenster und den offenen Rundbogen sehr viel Licht. Über die Diele gelangt man ins ca. 5,3 m² große Badezimmer und das ca. 17,7 m² große Wohnzimmer. Auch das Kinderzimmer bietet mit seinen ca. 10,1 m² Wohnfläche Platz zum Spielen.
Das Badezimmer (ca. 5,3 m² groß) hat ein Fenster, das zusätzlich zu den hellen Wand- und Bodenfliesen für helles Tageslicht sorgt. Das Bad ist sehr geräumig und verfügt über eine Eckdusche.
Das Schlafzimmer ist ca. 13,3 m² groß und man hat hier ebenfalls viel Platz. In der ca. 6,1 m² großen Küche ließe sich auch ein kleiner Esstisch mit 2 oder 3 Stühlen aufstellen.
Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf den ca. 5,78 m² großen Balkon mit Sicht auf die Erft und die dahinterliegende Naturlandschaft. Der Balkon lädt zum Entspannen ein und im Sommer kann man hier ungestört die Sonne und den Ausblick genießen.
Zur Wohnung gehört auch ein kleiner Abstellraum in der Diele und ein eigener Spitzboden, der innerhalb der Wohnung über eine Bodentreppe begehbar ist. Der Spitzboden erstreckt sich über die gesamte Größe der Wohnung und bietet hier reichlich Platz zum Unterstellen von Gegenständen (alleiniges Sondernutzungsrecht!).
Die Wohnung ist seit dem 15.07.2015 vermietet. Die monatliche Kaltmiete beläuft sich auf 573,00 EUR und ist durchaus steigerbar. Hinzu kommen die für den Mieter monatlich anfallenden Nebenkosten in Höhe von 160,00 EUR (inkl. Heizkosten).
Das Haus wurde im Jahr 1995 fertiggestellt und ist voll unterkellert.
Das Haus indem sich die zu verkaufende Wohnung befindet, ist Teil eines Gebäudeensembles, bestehend aus einem Wohnhaus und einem Wohn- und Geschäftshaus. Dasa Grundstück ist ca. 659 m² groß.
Beide Gebäudeteile befinden sich in einem sehr guten Zustand. Nach der Flut 2021 wurde die Heizung sowie die Elektrik umfangreich saniert. Es wurde auch eine neue Hauseingangstür verbaut. Alle Modernisierungen wurden 2022 abgeschlossen.
Bei dem Wohnhaus im hinteren Bereich des Grundstücks handelte es sich um ein ehemaliges Ausstellungs-/Lagergebäude des damaligen Antiquitätenhandels, welches in höchster Güte im Jahr 1995 zu einem exklusiven Wohngebäude umgebaut wurde.
Zur Eigentümergemeinschaft gehören somit zwei Häuser mit 7 Einheiten (2 Ladenlokale und 5 Wohneinheiten). Im Hof befinden sich die zur Gemeinschaft gehörenden PKW-Stellplätze, eine Garage und ein Carport.
Verkauft wird hier die Wohneinheit Nr. 3 (Eigentumswohnung mit Balkon) des Aufteilungsplanes im vorderen Wohn- und Geschäftshaus. Der Miteigentumsanteil beläuft sich auf 117/1000.stel
Näheres zur Teilungserklärung finden Sie in der Rubrik "Sonstiges".
Zögern Sie nicht und fordern Sie unverbindlich unser Exposé an.
.
Die Einzelheiten im Überblick:
======================
- Baujahr 1995
- Grundstücksgröße: 659 m²
- 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Balkon, Abstellraum, Spitzboden, ca. 67 m² Wohnfläche
- Tageslichthelle Räume
- Große Eingangsdiele mit Rundbogen
- Balkon auf der Innenhof-Seite
- Balkon mit elektrischer Markise (fährt weit über den Balkon hinaus aus)
- Echtholzböden, Fliesen und Laminat
- Bad mit Dusche u. Duschabtrennung, bodentiefes Fenster mit Sichtschutz
- Helle weiße Innentüren
- Gepflegte, anspruchsvolle Außenfassade
- Kunststofffenster doppelverglast und abschließbar
- Effiziente Gasbrennwerttherme (Fa. Wolf, Typ CGB-2-38, Baujahr: 2022)
- Wärmemengenzähler zur Verbrauchserfassung der Heizenergie
- Beheizung über Heizkörper, Warmwassererzeugung über Durchlauferhitzer (2019)
- Hauseingangstür, Kunststoff, weiß (2022)
- Haustür-Sprechanlage (2022)
Die Räumlichkeiten im Überblick:
========================
- Diele (ca. 10,7 m²)
- Abstellraum (ca. 1,0 m²)
- Schlafzimmer (ca. 13,3 m²)
- Badezimmer (ca. 5,3 m²)
- Küche (ca. 6,1 m²)
- Wohnzimmer (ca. 17,7 m²)
- Kinderzimmer (ca. 10,1 m²)
- Balkon ca. 2,89 m² (50 % von 5,78)
Die Gesamtwohnfläche der Wohnung beträgt ca. 67 m².
.
Bad Münstereifel ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad mit 3.996 Einwohner (Stand: 31.12.2022, Quelle: Stadt Bad Münstereifel) und liegt im Kreis Euskirchen im Süden von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist bekannt für ihr mittelalterliches Stadtbild, ihre hohe Lebensqualität und ihre touristische Attraktivität.
Ein wirtschaftlicher Meilenstein war die Eröffnung des City Outlet Centers im Jahr 2014 - das erste innerstädtische Outlet-Center in NRW, das bis heute viele Besucher aus dem gesamten Rheinland anzieht. Auch das Erlebnisbad Eifelbad, nur rund 2 km von der Immobilie entfernt, ist ein beliebtes Ziel für Familien und Urlaubsgäste.
Mit jährlich ca. 150.000 Übernachtungen und rund 2 Millionen Besuchern (Stand 2018, Tendenz steigend) hat sich Bad Münstereifel als touristischer Magnet und wirtschaftlich aufstrebender Standort etabliert.
In unmittelbarer Umgebung finden sich zahlreiche namhafte Geschäfte sowie Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern, Cafés und Boutiquen ist in nur ca. 10 Gehminuten erreichbar. Die nächstgelegene Bahnhaltestelle liegt ca. 8 Gehminuten entfernt und sorgt für eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Auch verkehrstechnisch ist die Immobilie ideal angebunden: Über die B51 und die L165 erreichen Sie die Autobahnauffahrt Bad Münstereifel/Mechernich in rund 12 Minuten. Die Städte Bonn und Köln sind somit in etwa 40 Minuten bzw. unter einer Stunde gut erreichbar - ein klarer Standortvorteil für Berufspendler, Gewerbetreibende und Besucher gleichermaßen.
Bad Münstereifel war im Jahr 2021 vom Hochwasser betroffen. Die von uns angebotene Wohnung stand nicht unter Wasser, dafür aber der Kellerbereich.
Die Kombination aus attraktiver Lage, guter Erreichbarkeit und einer prosperierenden Stadtentwicklung macht dieses Objekt zu einer besonders interessanten Adresse.
.
Heizung/Warmwasser:
=================
- Angaben zum Energieträger (Erdgas)
- Gaszentralheizung ohne Warmwasserspeicher
- Beheizung der Räume über Heizkörper
- Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer
- Ablesung Heizenergie über Wärmemengenzähler
- Ablesung Wasser über Wasserzähler
Angaben zum Energieausweis:
=======================
- Energieträger: Erdgas
- Energieausweis: nach Verbrauch
- Gültigkeit des Ausweises: bis 31.07.2035
- Endenergiebedarf: 143,02 kWh/(m²*a) inkl. Warmwasserzuschlag
- Energieeffizienzklasse: "E"
- Baujahr Gebäude: 1995
- Baujahr des Wärmeerzeugers: 2021
Betriebs- und Nebenkosten (2023):
=========================
- umlegbare Nebenkosten: 1.791,89 EUR
Darin enthalten sind alle anfallenden Nebenkosten, einschließlich der Heizkosten.
Nicht enthalten sind die Kosten für den eigenen Stromverbrauch und die Grundsteuer "B" (362,97 EUR im Jahr 2025).
Die o.a. umlegbaren Nebenkosten betrugen im Jahr 2024 umgerechnet 149,32 Euro monatlich.
Die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 befindet sich noch in der Erstellung und wird voraussichtlich in den nächsten 2-3 Wochen vorliegen.
Angaben zum Internet:
=================
Gem. einer Abfrage über das Vergleichsportal Check24.de liegt ein Glasfaseranschluss vor (bereits im Haus, aber niemand nutzt es bisher)
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Gerne übersenden wir Ihnen das Exposé oder vereinbaren einen Besichtigungstermin mit ihnen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns gerne an oder fordern Sie einfach unverbindlich unser umfassendes Exposé an.
Teilungserklärung (TE):
=================
Mit der am 17.04.2018 bescheinigten Abgeschlossenheitserklärung des Kreis Euskirchen, wurde die Gründung von Teileigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetzes genehmigt.
Die Miteigentumsanteile stellen sich gem. der TE wie folgt dar:
- Einheit Nr. 3 - Wohnung links im OG Haus Nr. 1
- 117 / 1.000stel Miteigentumsanteil
- Sondereigentum: alle im Aufteilungsplan mit Nr. 3 gekennzeichneten Räume im OG (einschl. dem zur Wohnung gehörenden Balkon)
Verwaltung / Eigentümergemeinschaft:
=============================
Ein offizieller Verwalter wurde bei der Erstellung der TE nicht bestimmt, da die Verwaltung vor der Gründung der Wohnungseigentümergemeinschaft stets von dem vorherigen Gesamteigentümer sichergestellt wurde.
Die Tätigkeiten der Hausverwaltung werden heute immer noch intern geregelt, so dass kein offizieller Verwalter benötigt wird. Auch auf die Vorlage eines Wirtschaftsplanes wurde bislang verzichtet. Als Aufwandsersatz für die interne Verwaltung fallen je Wohneinheit 30,00 EUR monatlich an.
Die Eigentümergemeinschaft besteht lediglich aus 3 Wohnungseigentümern. Da die jährlich stattfindenden Eigentümerversammlungen in einem kleinen Rahmen stattfinden hat man auf die Erstellung von Eigentümerprotokollen oder Wirtschaftsplänen verzichtet.
Die Bildung einer Instandhaltungsrücklage war aus zuvor genannten Gründen bisher nicht erforderlich und längerfristig sind auch mit größeren Ausgaben nicht zu rechnen. Der Kellerbereich und das Treppenhaus waren im Jahr 2021 vom Hochwasser betroffen, welches aber nicht in die Wohnungen gelangte.
Daher fanden im Jahr 2021 und 2022 umfassende Modernisierungen statt.
.
Dieses Exposé ist der Kategorie Bad Münstereifel zugeordnet. Die Überschrift für diese Immobilie ist Helle, freundliche 3-Zimmerwohnung mit Balkon in gepflegter Atmosphäre zu verkaufen. Kreis Euskirchen ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche.
Der Anbieter Katzmann Immobilien GmbH Ansprechpartner Günter Katzmann, Siemensstr. 31a in 50374 Erftstadt ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Anzeige. Das diesem Objekt zugeordnete Bundesland ist Nordrhein-Westfalen.
Besucher kamen auf die Seite Wohnungen in Bad Münstereifel durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Bad Münstereifel Wohnungen:
Wohnungen Bad Münstereifel, Wohnung Bad Münstereifel, Bad Münstereifel Wohnung online
![]() |
Katzmann Immobilien GmbH |
Günter Katzmann |
Siemensstr. 31a |
50374 Erftstadt |
Telefon: |
0049 (0) 2235 - 990030 |
Telefax: |
0049 (0) 2235 - 689878 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE 815712759 |
Handelsregister: |
Köln |
Handelsregister-Nr: |
HRB 90855 |
Aufsichtsbehörde: |
Landrat des Rhein-Erft-Kreises |
Verbraucherinformation:
Impressum: Katzmann Immobilien GmbH Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Telefon: +49 (0) 2235 - 99003 0 Fax: +49 (0) 2235 - 68 98 78 kontakt@katzmann-immobilien.de Handelsregisternr.: HRB 90855 USt-IdNr.: DE 815712759 Geschäftsführer: Günter Katzmann Aufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt durch: Landrat des Rhein-Erft-Kreises - Ordnungsamt – Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim (Tel.: 02271 - 83 0) Quelle: http://www.e-recht24.de Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz der Gesellschaft: Gothaer Allgemeine Versicherung AG Gothaer Allee 1 50969 Köln Geltungsraum der Versicherung: weltweit Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Günter Katzmann Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: www.fotodesign-kaltenberg.de (M. Kaltenberg) www.wiese-foto.de/ www.katzmann-immobilien.de (G. Katzmann) www.fotolia.com www.milkthesun.com Fotografen Fotolia: © drx - Fotolia.com © JiSign - Fotolia.com © vgstudio - Fotolia.com © EcoView - Fotolia.com © THesIMPLIFY - Fotolia.com