Grundstück mit Altbestand für die Projektentwicklung - Wohnen - Gewerbe - Pflege (Gewerbeimmobilien Abensberg)

Land:
DEU
PLZ:
93326
Ort:
Abensberg
Grundstücksfläche:
15.730,00 m²
Ihre Objektnr.:
93326-19-4778
Objekttyp:
Wohn_und_geschaeftshaus
Fahrstuhl:
Personen
Zustand:
Abrissobjekt
vermietet:
1
barrierefrei
Das Baugrundstück befindet sich im Stadtkern von Abensberg, in einem Mischgebiet (laut Flächennutzungsplan).
Ein Bebauungsplan für diese Grundstück existiert nicht.
Nach Absprache mit der Stadt würde sich das Grundstück für die Projektierung einer Neubauwohnsiedlung sehr gut eigenen.
Auch der Bau von Bürogebäuden oder eine Mischform ist gewünscht. Weitere individuelle Bauvorhaben sind zu prüfen
Bebaubarkeit nach § 34: WA, 2 bis 3 geschoßig plus Dach- bzw. Staffelgeschoß.
Sämtliche Medien liegen bereits an dem Grundstück.
Zentral gelegen im Stadtzentrum von Abensberg, liegt dieses großzügige Mischgebiet.
Landkreis Kelheim ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Grundstück mit Altbestand für die Projektentwicklung - Wohnen - Gewerbe - Pflege. Dieses Immobilien-Exposé ist unter der Kategorie Abensberg aufgeführt. Das dieser Immobilie zugeordnete Bundes-Land ist Bayern.
Um mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen wenden Sie sich bitte an: Wohn Konzept Immobilien Ansprechpartner Detlev Schöttelndreier, Postfach 680123 in 30607 Hannover.
Besucher kamen auf die Seite Gewerbeimmobilien in Abensberg durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Abensberg Gewerbeimmobilien:
Abensberg Immobilien für Gewerbe, Gewerbeimmobilie Abensberg, Gewerbe-Immobilien Abensberg
![]() |
Wohn Konzept Immobilien |
Detlev Schöttelndreier |
Postfach 680123 |
30607 Hannover |
Telefon: |
05115865155 |
Telefax: |
05115865144 |
Mobil: |
015118430275 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE257035709 |
Aufsichtsbehörde: |
IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover |
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr