Gewerbegrundstück - Mischgebiet - keine Wohnbebauung zulässig (Grundstücke Celle)

Land:
DEU
PLZ:
29227
Ort:
Celle
Kaufpreis:
1.750.000,00 €
Vermittl.-Provision:
5,95 % incl. MwSt.
Grundstücksfläche:
7.942,00 m²
Ihre Objektnr.:
29227-14-3668
Altlasten:
nicht bekannt
vermietet:
1
Das unbebaute Geweberundstück, gelegen im Gewerbegebiet Meierkampsweg in Celle –
Altencelle.
Das Gewerbegebiet ist in den letzten Jahren entstanden und erweitert worden und befindet sich in direkter Nachbarschaft zu Baker Hughes, Halliburton und der Forschungseinrichtung des Deutschen Zentrums für Tiefengeothermie.
Gelegen an der B214 Richtung Braunschweig und mit der Anschlussstelle an die B3 Richtung Hannover. Über die B3 erreicht man die BAB A 2, über die B214 die BAB A 7.
Das Gewerbegebiet Braunschweiger Straße erstreckt sich über eine Länge von 2 km, mit einer Mischung aus Gewerbe, Industrie und Dienstleistern. Die ÖPNV-Anbindung in fußläufiger erreichbar.
Die Bebauung ist gemäß ist gemäß dem rechtskräftigen B-Plan, kurzfristig möglich, die Details entnehmen Sie bitte dem beiliegenden B-Plan.
Der Kreis, dem dieses Objekt zugeordnet ist lautet Landkreis Celle. Diese Immobilie ist in der Immobiliendatenbank in der Rubrik Celle abgespeichert. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Gewerbegrundstück - Mischgebiet - keine Wohnbebauung zulässig. Der Anbieter Wohn Konzept Immobilien Ansprechpartner Detlev Schöttelndreier, Postfach 680123 in 30607 Hannover hat dieses Objekt inseriert.
Niedersachsen lautet die geografische Oberkategorie zu dem vorliegenden Angebot.
Besucher kamen auf die Seite Grundstücke in Celle durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Celle Grundstücke:
Celle Grundstücke online, Grundstück Celle, Grundstücksmarkt Celle
![]() |
Wohn Konzept Immobilien |
Detlev Schöttelndreier |
Postfach 680123 |
30607 Hannover |
Telefon: |
05115865155 |
Telefax: |
05115865144 |
Mobil: |
015118430275 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE257035709 |
Aufsichtsbehörde: |
IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover |
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr