Exklusives Büro-/Verwaltungs-/Schulungsgebäude mit Staffelgeschoss u. großem Grundstück (3.001 m²) zu verkaufen (Gewerbeimmobilien Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis))
Land:
DEU
PLZ:
53332
Ort:
Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis)
Kaufpreis:
3.100.000,00 €
Vermittl.-Provision:
3,57 % inkl. MwSt
Grundstücksfläche:
3.001,00 m²
vermietbare Fläche:
1.225,00 m²
Ihre Objektnr.:
KLG0341a-2
Objekttyp:
Buerogebaeude
Heizungsart:
Fussboden
Fahrstuhl:
Personen
Befeuerung:
Gas
Boden:
Teppich
Möblierung:
Teil
Sicherheitstechnik:
Alarmanlage
Zustand:
gepflegt
Baujahr:
2002
vermietet:
1
barrierefrei
Art:
Verbrauch
EP inkl. Warmwasser:
ja
Stromwert:
5.00
Wärmewert:
80.00
Baujahr:
2002
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
nichtwohn
Ein echter Blickfang - Repräsentativ. Modern. Auffällig.
Dieses repräsentative, noch junge Büro- und Verwaltungsgebäude beeindruckt schon auf den ersten Blick mit seiner markanten Fassade, einer großzügigen Glasfront und einer einladenden Eingangsempore.
Es vereint moderne Architektur mit funktionaler Vielseitigkeit. Das moderne Staffelgeschoss unterstreicht den zeitgemäßen Architekturstil und sorgt für zusätzliche Präsenz.
Auf rund 1.300 m² flexibel gestaltbarer Gewerbefläche bietet das Gebäude ideale Voraussetzungen für individuelle Büro- oder Verwaltungskonzepte. Es erwartet Sie eine flexible Raumgestaltung, die sich perfekt an individuelle Anforderungen anpasst.
Dank seiner flexiblen Raumaufteilung, der hellen, freundlichen Atmosphäre sowie der umfangreichen Ausstattung mit Aufenthalts- und Nebenräumen eignet sich das Gebäude nicht nur als klassisches Büro- oder Verwaltungsobjekt.
Es bietet auch ideale Voraussetzungen als Lehr- und Ausbildungsgebäude oder für Schulungs- und Seminarzwecke. Die Kombination aus moderner Infrastruktur, Barrierefreiheit und repräsentativem Ambiente schafft dafür den perfekten Rahmen.
Das Gebäude befindet sich auf einem 3.001 m² großen Grundstück und überzeugt nicht nur durch seinen sehr guten Zustand, sondern auch durch eine hochwertige Außenanlage mit reichhaltiger Bepflanzung und idyllischem Teich.
47 PKW-Stellplätze direkt vor dem Gebäude runden das Angebot ab und machen diese Immobilie zur perfekten Adresse für Unternehmen, die Wert auf Stil, Funktionalität und Sichtbarkeit legen.
Das Staffelgeschoss ist an allen vier Seiten nach innen versetzt, so dass sich eine umlaufende Terrasse ergibt, die den Charakter eines Penthouses verleiht und somit als besonders architektonisches Gestaltungselement dient.
Das Staffelgeschoss mit Pultdach und leistungsstarker Photovoltaikanlage (129 Solarmodule, Gesamtleistung: 29,67 kWp) unterstreichen die nachhaltige, zukunftsorientierte Ausrichtung des Objekts.
Fazit: Ein modernes, repräsentatives Büro-/Verwaltungsgebäude mit Strahlkraft und Wohlfühlatmosphäre - ideal für Unternehmen, die Wert auf Lage, Sichtbarkeit und Qualität legen oder Platz für Schulungs- und Ausbildungsräume benötigen.
Renditefaktor: 19,28
Wesentliche Objektmerkmale:
======================
- Büro-/Verwaltungsgebäude mit Lagerfläche (Zulieferungstor)
- Optionale Nutzung: Schulungs-/Ausbildungsgebäude mit Bistrobereich
- Baujahr: 2002
- Sanierungsjahr: 2013 (Fassade mit Lotuseffekt), 2025 (LED-Umstellung)
- Bauweise: Massiv, 3-geschossig, Pultdach, ohne Keller
- Staffelgeschoss: mit umliegender Dachterrasse (Zugang von jedem Büro)
- Anzahl der Einheiten: 1-6 (je Etage 2 mit eigenen Eingängen)
- Kleinste vermietbare Einheit: 143,71 m² (Staffelgeschoss rechts)
- Größte vermietbare Einheit: 221,63 m² (Obergeschoss rechts)
- Betriebszeiten: 08.00 bis 20:00 Uhr
- Außenanlage: Verbundsteinpflaster, Sträucher, Bäume, Teich
- Umbauter Raum: 5.548 m³
- Bebaute Fläche: 568 m²
- Vermietete Büro-/Lagerfläche: 1.225 m²
- Büro-/Lagerfläche gesamt: 1.299,43 m²
- Bürofläche EG (links u. rechts): 493,24 m²
- Bürofläche OG (links u. rechts): 470,97 m²
- Bürofläche Staffelgeschoss (links u. rechts): 335,22 m² (o.B. Terrassenanteile)
- Grundstück: 3.001 m² groß
- Stellplätze im Freien: 47, davon 45 vermietet
- Lage des Gebäudes: Eckgrundstück in auffälliger Lage
Insgesamt stehen Ihnen bei dieser Immobilie 76 Räumlichkeiten zur Verfügung:
1 x Eingangshalle im EG
1 x Foyer im OG
1 x Galerie/Treppenraum im Staffelgeschoss
21 x Büros
5 x Sekretariate
5 x Teeküchen
6 x Herren-WC
6 x Damen-WC
1 x Behinderten-WC
18 x Sonstige Räume
6 x Flure
4 x Konferenzräume
1 x Seminarraum
-------------
76 Räume
Wenn Sie ein besonders großes, ansprechendes und repräsentatives Objekt suchen, dann sollten Sie sich diese Immobilie unbedingt anschauen.
.
Ausstattung - Hochwertig. Langlebig. Beeindruckend.
Das Büro- und Verwaltungsgebäude aus dem Jahr 2002 präsentiert sich mit erstklassiger Bauweise und aufwendigen Materialien, die Qualität und Langlebigkeit versprechen. Ein großzügiger, lichtdurchfluteter Eingangsbereich mit Glasfassade über alle Etagen sorgt schon beim Betreten für Wow-Effekte.
Im Inneren erwartet Sie ein durchdachtes Konzept: helle, flexibel gestaltbare Büroräume (auch Großraumbüro), barrierefreier Zugang mit behindertengerechtem WC, Fußbodenheizung, Aufzug, sowie ein integriertes Bistro. Jede Gewerbeeinheit verfügt über helle, veränderbare Räume, eine eigene Küche und Aufenthaltsräume, ergänzt durch moderne WC-Anlagen.
Bodentiefe Fenster, ein seitlicher Lieferzugang im Erdgeschoss und die Möglichkeit, das Gebäude in bis zu sechs Gewerbeeinheiten aufzuteilen, eröffnen vielfältige Nutzungsperspektiven.
Abgerundet wird die Ausstattung durch eine hochmoderne PV-Anlage mit 129 Modulen - nachhaltig und wirtschaftlich zugleich.
Kurzum: Ein Gebäude, das nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine besondere Ausstattung neue Maßstäbe setzt.
Wesentliche Ausstattungsmerkmale:
===========================
- 3-stöckiges Bürogebäude in massiver Bauweise, ohne Keller
- Oberstes Geschoss: Staffelgeschoss mit umliegender Terrasse
- Decken und Treppen: Stahlbeton
- Dach: Pultdach (Tragwerk: Holzpfetten und -sparren)
- Außenwände: Mauerwerk mit Wärmedämmputz
- Fassade in EG u. OG: neue Aluminiumverkleidung in 2013 mit Lotuseffekt (selbstreinigend)
- Innenwände: größtenteils variabel (Gipskarton)
- Fenster u. Außentüren: Kunststoff, doppelverglast, tlw. elektr. Rollos
- Alle Bürotüren öffnen sich automatisch (Schalter)
- Eingangsbereich: Glasfassade, Galerie, offene Bauweise, sehr hell
- Fußböden: schwarzer Marmor, Fliesen, Teppich, Parkett
- Heizung: Gaszentralheizung (Vaillant 2002), Erdgas
- Beheizung/Warmwasser: Fußbodenheizung, Durchlauferhitzer
- PV-Anlage: 129 Module, Leistung: 29,67 kWp (2011)
- Elektrik: Stand 2002, Unterverteilungen in jeder Gewerbeeinheit, Alarmanlage, Fußbodensteckdosen
- Beleuchtung: Kronleuchter in Galerie (Einzelanfertigung), LED-Technik (2025)
- Aufzug: Fa. Kone (2001) für 8 Personen (630 KG), LED auch im Aufzug
- Genehmigte Werbeanlage vor dem Objekt
- Genehmigte Fahnenmasten vor dem Objekt (3 Stück)
- Internet: Gem. einer Abfrage über Check24.de ist eine Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s möglich (z.B. Telekom, NetCologne), Glasfaser
Fordern Sie gerne unser ausführliches Exposé an. Für Fragen steht Ihnen Herr Katzmann sehr gerne persönlich zur Verfügung.
.
Makrolage (regionale Einordnung & Wirtschaftsfaktor)
========
Standortregion: Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen) liegt verkehrsgünstig zwischen den wirtschaftsstarken Zentren Köln und Bonn und ist Teil des großen Rheinschiene-Standortverbunds. Die Stadtverwaltung und die Wirtschaftsförderung positionieren Bornheim aktiv als attraktiven Gewerbestandort mit mehreren ausgewiesenen Gewerbegebieten und Wachstumspolicys für Unternehmen.
Wirtschaftsfaktor Bornheim:
Bornheim verfügt über eine diversifizierte lokale Wirtschaftsstruktur mit Handwerk, produzierendem Gewerbe, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie mehreren Gewerbeparks, die seit den 2000er Jahren sukzessive entwickelt wurden. Die Stadt weist stabile lokale Beschäftigungskennzahlen innerhalb des Rhein-Sieg-Kreises auf; Gewerbeflächen werden aktiv vermarktet und erweitert, was für nachhaltige Nachfrage nach Gewerberäumlichkeiten spricht. Für Investoren bedeutet das: langfristig solide Flächennachfrage, regionale Wertstabilität und lokale Unterstützungsangebote durch die Wirtschaftsförderung.
Nähe zu Köln und Bonn:
Bornheim hat kurze Fahrt- bzw. Schienenverbindungen in die Oberzentren: die Lage ermöglicht schnellen Zugang zu Köln (Hauptverkehrsachsen und Zugverbindungen Richtung Köln) und Bonn — das erzeugt ein großes Einzugsgebiet für Mitarbeiter, Kunden und Zulieferer. Diese Doppelzentren-Lage erhöht die Vermietungsattraktivität für Büros, Logistik- und Produktionsflächen, die Kunden in beiden Städten bedienen wollen.
Mikrolage (direkte Umgebung)
=======================
Standort innerhalb Bornheims: Objekt liegt im südlichen Gewerbe-/Industrieanteil Bornheims (Gewerbepark Bornheim-Süd / Gewerbepark-Strukturen in der Umgebung). Die unmittelbare Nachbarschaft ist geprägt von Gewerbe- und Dienstleistungsnutzung (Produktion, Logistik, Handel, Kleinere u. Mittlere Betriebe) — ideal für Mieter mit Bedarf an Stellplätzen, Zufahrten für Transporter/LKW und moderater Lärmemission. Beispiele ansässiger Unternehmen und Nutzungen in der Straße/Umgebung: Gartencenter/Showrooms, Dienstleister, Freizeitgastronomie/Restaurants und mittelständische Produktionsbetriebe.
Infrastruktur & Versorgungsnähe:
===========================
- Parkplätze / Zufahrten: Gewerbegeprägte Straße mit guter Erreichbarkeit per Lkw; ausreichend Platz für Kunden- und Mitarbeiterstellplätze.
- Versorgung & Handel: Nahversorger, Handwerksbetriebe und Gastronomie fußläufig bzw. in kurzer Fahrdistanz vorhanden (z. B. Restaurants, Bowlingcenter in der Straße/Umgebung). Das unterstützt Mieterbindung und tägliche Erreichbarkeit für Beschäftigte.
- Schienen- und ÖPNV-Anbindung:
In Bornheim gibt es mehrere regionale Bahnhöfe (z. B. Bornheim-Sechtem / Sechtem station) mit Regionalzugverbindungen in die Richtungen Köln und Bonn (RB/RE-Verbindungen wie RB48, RB26). Das ermöglicht neben Pkw-Verkehr auch eine gute Erreichbarkeit für Pendler per Bahn. Für viele Gewerbemieter (Büro, Produktion mit Schichtpersonal) ist diese Anbindung ein Pluspunkt.
Verkehrsanbindung (Auto & Flug):
===========================
Autobahnanschluss:
Bornheim ist verkehrlich sehr gut an das Autobahnnetz angebunden — die A59, A555 und A61 sind in kurzer Fahrzeit erreichbar (je nach Ziel 10-25 Minuten). Darüber hinaus laufen Planungen/Projekte (z. B. die sogenannte "Rheinspange"), die weitere Verkehrsentlastungen und verbesserte Verknüpfungen zwischen rechts- und linksrheinischen Autobahnen bringen kö...
Die Gewerbeimmobilie eignet sich für Selbstnutzer, Teilselbstnutzer und Renditeanleger, aber auch für öffentliche Bereiche.
Sie sollten berücksichtigen, dass es sich hierbei um eine sehr hochwertig ausgestatte Immobilie handelt, die eine lange Restnutzungsdauer möglich macht.
Mietsituation
==========
Seit der Fertigstellung des Gebäudes (2002) sind alle Mieteinheiten durchgängig vermietet. Es besteht und bestand kein Leerstand.
Insgesamt stehen 6 Gewerbeeinheiten (Mietfläche insgesamt: 1.225 m²) zur Verfügung, die aktuell von 2 gewerblichen Mietern mit langjähriger Markterfahrung genutzt werden.
- Das Mietverhältnis des Hauptmieters besteht seit dem 01.01.2007. Er nutzt die Mehrheit aller Räumlichkeiten des Gebäudes. Die vermietete Bürofläche beläuft sich auf 917 m², hinzu kommt eine Lagerfläche von 90 m² (insgesamt: 1.007 m²). Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit.
- Eine kleinere Gewerbeeinheit mit 218 m² Bürofläche ist seit dem 01.07.2010 für einen Zeitraum von 5 Jahren mit jährlicher Verlängerungsoption vermietet.
- 45 von 47 Parkplätzen sind vermietet.
PV-Anlage:
========
- Auf dem Dach des Bürogebäudes befinden sich 129 Solar-Module, die eine Leistung in Höhe von 29,67 kWp erzeugen. Die Inbetriebnahme der leistungsstarken PV-Anlage erfolgte am 10.06.2011 (Nutzungsdauer: 20 Jahre).
- Die gesamte Energie wird ins Stromnetz eingespeist. Die Einspeisung ins Stromnetz wird mit 0,2841 EUR/kWh vergütet.
- Einen Stromspeicher gibt es bisher nicht. Viele Hersteller von Solarpanels garantieren, dass die Module nach 20 Jahren immer noch eine Leistung von 80 % erbringen.
Wirtschaftliche Kennzahlen:
=====================
- Kaufpreis: 3.100.000 EUR
- Vermietete Flächen: 1.225 m²
- Grundstücksgröße: 3.001 m²
- Mieteinnahmen Gewerberäume (inkl. Parkplätze): 152.418 EUR p.a.
- Einnahmen (variabel) aus Stromerzeugung: 8.380 EUR p.a.
- Gesamteinnahmen jährlich: 160.798 EUR
- Betriebskosten umlagefähig: 44.435 EUR p.a.
- Verwaltungskosten: 4.323 EUR p.a.
- Anzahl Mieteinheiten: 6
- Anzahl Parkplätze: 47, davon 45 vermietet
- Leerstand: keiner
Kennzahlen zur Rendite:
===================
- Bruttorendite (160.798 ÷ 3.100.000): 5,19 %
- Nettoanfangsrendite [(160.798 - 4.323) ÷ 3.100.000]: 5,05 %
- Renditefaktor (3.100.000 ÷ 160.798): 19,28
Angaben Energieausweis Nichtwohngebäude:
=====================================
Energieträger: Erdgas H
Energieausweis: nach Verbrauch
Ausweis ausgestellt am: 25.09.2025
Energieausweis gültig bis: 25.09.2035
Endenergieverbrauch Wärme: 80,1 kWh/(m² * a)
Endenergieverbrauch Strom: 5,4 kWh/(m² * a)
Baujahr Gebäude: 2002
Baujahr des Wärmeerzeugers: 2002
.
Rhein-Sieg-Kreis ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Exklusives Büro-/Verwaltungs-/Schulungsgebäude mit Staffelgeschoss u. großem Grundstück (3.001 m²) zu verkaufen. Dieses Exposé ist der Kategorie Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) zugeordnet. Nordrhein-Westfalen lautet die geografische Oberkategorie zu dem vorliegenden Angebot.
Besucher kamen auf die Seite Gewerbeimmobilien in Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) Gewerbeimmobilien:
Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) Immobilien für Gewerbe, Gewerbeimmobilie Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis), Gewerbe-Immobilien Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis)
|
Katzmann Immobilien GmbH |
|
Günter Katzmann |
|
Siemensstr. 31a |
|
50374 Erftstadt |
|
Telefon: |
0049 (0) 2235 - 990030 |
|
Telefax: |
0049 (0) 2235 - 689878 |
|
|
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
|
|
USt.-ID: |
DE 815712759 |
|
Handelsregister: |
Köln |
|
Handelsregister-Nr: |
HRB 90855 |
|
Aufsichtsbehörde: |
Landrat des Rhein-Erft-Kreises |
Verbraucherinformation:
Impressum: Katzmann Immobilien GmbH Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Telefon: +49 (0) 2235 - 99003 0 Fax: +49 (0) 2235 - 68 98 78 kontakt@katzmann-immobilien.de Handelsregisternr.: HRB 90855 USt-IdNr.: DE 815712759 Geschäftsführer: Günter Katzmann Aufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt durch: Landrat des Rhein-Erft-Kreises - Ordnungsamt – Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim (Tel.: 02271 - 83 0) Quelle: http://www.e-recht24.de Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz der Gesellschaft: Gothaer Allgemeine Versicherung AG Gothaer Allee 1 50969 Köln Geltungsraum der Versicherung: weltweit Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Günter Katzmann Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: www.fotodesign-kaltenberg.de (M. Kaltenberg) www.wiese-foto.de/ www.katzmann-immobilien.de (G. Katzmann) www.fotolia.com www.milkthesun.com Fotografen Fotolia: © drx - Fotolia.com © JiSign - Fotolia.com © vgstudio - Fotolia.com © EcoView - Fotolia.com © THesIMPLIFY - Fotolia.com


