Immobilien Suche starten
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei*

Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* (Häuser Olbersleben)

Anbieter kontaktieren
Grunddaten

Land:

DEU

PLZ:

99628

Ort:

Olbersleben

Preise

Kaufpreis:

199.000,00 €

Kaufpreis / qm:

1.474,07 €

Flächen

Wohnfläche:

135,00 m²

Grundstücksfläche:

5.200,00 m²

Sonstiges

Ihre Objektnr.:

WI 56948

Objekttyp:

Einfamilienhaus

Heizungsart:

Zentralheizung

Befeuerung:

Öl

Stellplatz-Art:

Garage

Zimmer:

6

Schlafzimmer:

2

Badezimmer:

2

Baujahr:

1982

Energiepass

Art:

Verbrauch

Gültig bis:

2035-03-10

E-Verbrauchskennw.:

159.30

Bildergalerie
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild mittel
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* Haus kaufen 99628 Olbersleben Bild thumb
Hier Werbung Schalten im Immobilienportal
Objektbeschreibung

## Charmantes Einfamilienhaus in Buttstädt‑Olbersleben

Historischer Charme trifft Moderne

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses Einfamilienhaus aus ca. 1900 wurde in den 1980er Jahren umfassend modernisiert und erweitert, verbindet historischen Charakter mit zeitgemäßem Komfort. Mit 135 m² Wohnfläche auf Erd‑ und Obergeschoss eignet es sich ideal für Familien oder Paare, die naturnah und ruhig leben möchten.
Raumaufteilung & Ausstattung
Erdgeschoss: Moderne, voll ausgestattete Küche als zentraler Lebensraum, angrenzender Wohnbereich mit viel Platz, Bad plus Gäste‑WC.
Obergeschoss: Ruhige Schlafräume und zweites Bad für mehr Komfort.
Technik: 2017 installierte Solaranlage mit erneuerter Elektrik und Warmwasserkollektor – effizient und umweltfreundlich.

Außenbereich & Nebengelass
Vielseitiges Nebengelass für Fahrzeuge, Werkstatt oder Lager.
Großzügiger Garten (4 400 m²) mit Obstbäumen und Gartenhaus – ideal für Entspannung und Selbstversorgung. Viel Platz für Kleintiere wie Hühner.

Lage & Bezug
Ruhige Nebenstraße in Buttstädt‑Olbersleben – naturnah, aber dennoch gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte sind leicht erreichbar. Rad‑ und Wanderwege direkt vor der Tür.
Sofort bezugsfertig mit Potenzial zur individuellen Gestaltung – ideal für persönliche Renovierungs‑ oder Erweiterungswünsche.

Highlights im Überblick
Baujahr: ca. 1900, Modernisierung 1980er
Wohnfläche: ca. 135 m²
2 Bäder, Gäste‑WC
Solaranlage (2017), erneuerte Elektrik, Warmwasserkollektor
Nebengelass + 4 400 m² Garten mit Obstbäumen + Gartenhaus
Ruhige Lage, sofort beziehbar
---
Dieses Haus bietet den perfekten Mix aus Geschichte und moderner Technik – ein echtes Juwel für Naturfreunde und Familien. Vereinbaren Sie gleich einen Besichtigungstermin!

Lage

Olbersleben, ein idyllischer Ortsteil der Landgemeinde Buttstädt im Landkreis Sömmerda, Thüringen, bietet eine reizvolle Mischung aus ländlicher Ruhe und guter Anbindung. An den vielen neuen Bauprojekten im Ort und den bereits renovierten Häusern erkennt man, dass man hier gerne wohnt:

**Verkehrsanbindung** Über die Bundesstraße 85 ist man in wenigen Minuten in Weimar und auch die BAB 71 Richtung Erfurt ist gut erreichbar. Der Bahnhof Olbersleben-Ellersleben an der Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen („Pfefferminzbahn“) sorgt für eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Sömmerda und Buttstädt. Regionalbahnen verkehren im Zweistundentakt. Zusätzlich verbindet die Landstraße L2164 Olbersleben mit benachbarten Orten wie Bachra und Guthmannshausen, während die B85 eine schnelle Verbindung nach Weimar und Bad Frankenhausen ermöglicht.
**Geschichte** Olbersleben wurde erstmals 1264 urkundlich erwähnt und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Ort war im Mittelalter Teil verschiedener Herrschaftsgebiete und gehörte später zum Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Historische Gebäude wie die Kirche St. Wigbert, die um 1500 entstand, zeugen von der langen Vergangenheit des Ortes.
**Infrastruktur und Einrichtungen** Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Olbersleben eine solide Infrastruktur: - Kindertagesstätte: Die DRK-Kita „Zwergenland“ betreut Kinder aus Olbersleben und der Umgebung. - Sportstätten: Ein Fußballplatz und eine Turnhalle fördern sportliche Aktivitäten. - Vereinsleben: Der Heimat- und Freizeitverein sowie der Förderverein der Kita tragen zu einem aktiven Gemeindeleben bei.
**Wirtschaft** Olbersleben ist ländlich geprägt, doch es gibt einige lokale Gewerbebetriebe wie eine Bäckerei, einen Friseursalon sowie landwirtschaftliche Betriebe. Die Nähe zu Buttstädt ergänzt die Grundversorgung durch weitere Einkaufsmöglichkeiten.
**Freizeit und Kultur** Das sanierte Bürgerhaus in Olbersleben dient als Begegnungsstätte für kulturelle Veranstaltungen. Die umliegende Natur lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, während das historische Zentrum von Buttstädt mit seinem Marktplatz und der Kirche St. Michaelis nur wenige Minuten entfernt ist.
Olbersleben vereint Tradition, Naturverbundenheit und moderne Annehmlichkeiten – ein idealer Ort für Menschen, die ländliche Idylle suchen, ohne auf eine gute Anbindung verzichten zu müssen.

Sonstiges

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.3.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 159.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1982.
Die Energieeffizienzklasse ist E.

Karte & Umgebungs-Informationen
Weitere Immobilien-Exposé Informationen durch Immobilienfrontal

Falls diese Immobilie Ihnen nicht passt, finden Sie unter Landkreis Sömmerda mehr Immobilien, Wohnungen und Häuser. Einfamilienhaus in reizvoller Umgebung *Provisionsfrei* ist die Kopfzeile diesen Objektes. Weitere interessante Immobilien können Sie unter der Kategorie Olbersleben finden, die ähnliche Kategorien wie dieses Objekt aufweisen. Das dieser Immobilie zugeordnete Bundes-Land ist Thüringen.


Der Anbieter Wüstenrot Immobilien Ansprechpartner Christof Strecker, Schlachthofstr. 2 in 99423 Weimar hat dieses Objekt inseriert.


Besucher kamen auf die Seite Häuser in Olbersleben durch folge Begriffe:


Synonyme zur Suche Olbersleben Häuser:

Olbersleben Häuser online, Haus Olbersleben, Häusermarkt Olbersleben

Anbieter Kontakt Formular
Ihr Name:
Ihre E-Mail:
Ihr Telefon:
  Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe und diese akzeptiere. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Weiterverarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Beantwortung meines Anliegens zu. Widerruf: Der Einwilligung zur Datenspeicherung und -weiterverarbeitung kann widerrufen werden unter: info@immobilienfrontal.de


Firmenlogo Wüstenrot Immobilien

Wüstenrot Immobilien

Christof Strecker

Schlachthofstr. 2

99423 Weimar

Telefon:

0171/4875542

Telefax:

05484/962626

 

 


Verbraucherinformation:

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr