Büro-/Wohnhaus inkl. Anbau u. großen Innenhof zu verkaufen (Gewerbeimmobilien Kerpen)
Land:
DEU
PLZ:
50169
Ort:
Kerpen
Kaufpreis:
385.000,00 €
Vermittl.-Provision:
3,57 % Maklercourtage inkl. MwSt
Gesamtfläche:
222,08 m²
Grundstücksfläche:
392,00 m²
Ihre Objektnr.:
KLG0511a
Objekttyp:
Bueroflaeche
Heizungsart:
Zentralheizung
Boden:
Parkett
Zimmer:
13
Baujahr:
1927
Art:
Bedarf
Wärmewert:
286.70
Baujahr:
1927
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
nichtwohn
Ein charmantes Ensemble mit historischem Flair und moderner Flexibilität: Dieses freistehende Ziegelhaus aus den 1920er-Jahren verbindet einen denkmalwürdigen Charakter mit zeitgemäßen Nutzungsoptionen und großzügigem Gartengrundstück.
Das vordere Haupthaus wurde im Jahr 1956 umgebaut, in dem die Wohnräume verändert wurden. Nach langer Nutzung als Wohnhaus erfolgte dann im Jahr 2021 die Umwandlung von Wohnraum in eine gewerbliche Nutzung.
Die aktuelle Baugenehmigung der Stadt Kerpen beinhaltet die Herstellung und den Vertrieb von Naturkosmetik. So wurden dort pflanzliche und ätherische Öle, sowie Wachse hergestellt. Der Betrieb erfolgte in einem 2-Schichtbetrieb (Herren/Damen) in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Das Haus ist nicht als Denkmal in der Denkmalliste eingetragen und steht leer.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten lassen sich hier die vorhanden Produktionsräume auch ideal als Büro- oder Praxisräume einrichten.
Auch die Rückumwandlung von einer Gewerbeimmobilie zu einer Wohnimmobilie ist denkbar. Gemäß den Angaben der Eigentümer liegt hierzu bereits eine Genehmigungsplanung eines Kölner Architekturbüros vor.
Die uns vorliegenden Bauunterlagen weisen eine Nutz-/Gewerbefläche von insgesamt ca. 222 m² aus.
- 2-geschossiges, teilunterkellertes Wohnhaus mit Anbau, Baujahr ca. 1927, massives Ziegelmauerwerk mit Satteldach sowie Flach- und Pultdächer (Anbau)
- Umbau des Haupthauses im Jahr 1956
- Nutzungsänderung von einem Wohnhaus in einen Gewerbebetrieb im Jahr 2021
- Nutz-/Gewerbefläche im Erd-/Ober- und Dachgeschoss mit ca. 202 m²
- Lagerfläche im Kellergeschoss: ca. 20 m²
- Die Immobilie verfügt über insgesamt:
- 13 Räume / Büro, Produktion, Lager
- 2 Teeküchen
- 3 Bäder / WC
- 1 Kellerraum
- Räume im Erdgeschoss: 1 Flur, 3 Produktionsräume, 1 Besprechungsraum, 1 Spülküche, 1 Herren-WC, Heizung mit separatem WC für Mitarbeiter, 2 Lagerräume für Rohware
- Räume im Obergeschoss: 1 Flur, 2 Kommissionier-Räume, 1 Büro, 1 Aufenthaltsraum, 1 Teeküche und 1 Damen-WC
- Räume im Dachgeschoss: 1 Flur, 3 Abstellräume
- Kellergeschoss: 1 Hausanschlussraum/Lagerraum mit ca. 20 m²
- Ca. 3,23 Meter breites, abschließbares Hofeinfahrtstor
- Großzügiger, sonniger Hof mit Platz für 3 PKW-Stellplätzen, auch Garage möglich
- Massives Gartenhaus und überdachte Freizeitterrasse für Mitarbeiter
- Modernisierungen 2019-2021: Haustechnik, Böden, Fenster, Türen, Sicherheitssysteme
Fazit:
====
Hier treffen Sie auf ein solide erbautes Gewerbeobjekt mit zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten und großzügigen Hofbereich zum Parken.
Die Immobilie eignet sich aufgrund der aktuellen Nutzung bestmöglich zur Produktion und den Vertrieb von Kosmetik. Problemlos sind aber weitere Nutzungsmöglichkeiten kurzfristig umsetzbar, wie z.B. die Nutzung als Büro- oder Praxisräume, aber auch die Rückumwandlung in eine Wohnimmobilie.
.
Hier treffen Sie auf eine für gewerbliche Nutzung bestens ausgestattete Immobilie, kombiniert mit modernen Elementen und flexiblem Nutzungskomfort.
- Wände: massive Ziegelmauerwerk Struktur (Baujahr ca. 1927)
- Dach: Satteldach im Altbau; Flach- und Pultdächer in den Anbauten
- Gewölbekeller für zusätzlichen Stauraum
- Eingangsbereich: zurückliegender witterungsgeschützter Hauseingang mit doppelverglaster Kunststofftür
- Fenster: Kunststofffenster, mit 2-fach-Isolierverglasung (1991 u. 2018)
- Böden im Haupthaus: Epoxidharzboden u. Fliesen im Erdgeschoss; Echtholz-Fertigparkett im Ober- und Dachgeschoss
- Parken: 3 Außenstellplätze auf eigenem Hof
- Besondere Räume im Anbau: Lagerraum, zusätzliches Bad, Heizungsraum (überdachte Terrasse, ca. 20 m² groß)
- Internet: laut Vergleichsportal Check24 bis zu 100 Mbit/s Download, 40 Mbit/s Upload möglich; Glasfaseranschluss geplant (Netcologne in 2026)
Das Haus befindet sich in einem optisch sehr guten Zustand und kann sofort bezogen werden. In den Jahren 2019 bis 2021 erfolgten umfangreiche Modernisierungen:
Modernisierungen (2019-2021)
========================
Gem. den Angaben der Eigentümer wurden folgende Modernisierungen durchgeführt:
- 2019 Hochwertige Fenster (straßenseitig erneuert)
- 2021 Teilweise erneuerte Wasserleitungen
- 2021 Strom komplett erneuert
- 2021 Epoxidharzboden im Erdgeschoss,
- 2021 Echtholz-Fertigparkett im Obergeschoss und Dachgeschoss
- 2021 Alle Wohnraum-Türen erneuert
- 2021 Stuckverzierungen und stilvolle Vollholztreppe
- 2021 Alarmanlage mit 3 Kameras
- 2021 Smarte Rauchmelder im gesamten Objekt und Fensterkontakte im Erdgeschoss
- 2021 Umgestaltung zu Parkplätzen im Innenhof auf Schotterfläche
Angaben zum Energieausweis
========================
- Energieträger: Erdgas E
- Energieausweis: nach Bedarf (Bedarfsausweis)
- Gültigkeit des Ausweises: bis 14.04.2035
- Endenergiebedarf: 286,70 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse: "H"
- Baujahr Gebäude: 1927
- Baujahr des Wärmeerzeugers: 1990
Heizung
=======
- Wärmeerzeuger: Erdgas-Brennwertkessel, Fabrikat und konkrete Typenbezeichnung nicht dokumentiert, Baujahr 1990 (Kessel ist erneuerungsbedürftig)
- Energieträger: Erdgas
- Beheizung: Heizkörper in allen Wohn- und Arbeitsräumen
- Warmwasserversorgung: zentral über den Gas-Brennwertkessel
.
Gewerbestandort vor den Toren Kölns
Die Immobilie befindet sich in Kerpen-Brüggen, einem der zwölf Ortsteile der Kolpingstadt Kerpen, und bietet ein attraktives Umfeld für Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Makrolage
=========
- Kerpen, Kolpingstadt im Westen des Rhein-Erft-Kreises, NRW, mit ca. 66.585 Einwohnern (31.12.2024)
- Günstige Lage zwischen den Wirtschaftszentren Köln, Bonn und Aachen
- Exzellente Verkehrsanbindung über die Autobahnen A4 (Anschlussstelle Kerpen) und A61 (Kreuz Kerpen)
- Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf in rund 45 Minuten erreichbar
- Teil des Wirtschaftsraums Rhein-Erft mit starker Mittelstandsstruktur
Mikrolage & Gewerbeumfeld
======================
- Ortsteil Brüggen als etablierter Gewerbestandort mit Nähe zu Sindorf und Horrem
- Gemischte Nutzungsstruktur aus Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung
- Nähe zu bestehenden Gewerbegebieten und Industrieflächen
Verkehrsanbindung & Logistik
=======================
- Direkte Autobahnanbindung: A4 in ca. 5 km, A61 über Kreuz Kerpen in ca. 7 km
- Bundesstraße B477 in unmittelbarer Umgebung
Bahnhof Horrem (ca. 6 km) mit Regionalverbindungen Köln-Aachen (RB 20)
- Die Buslinien 911, 944, 955, 962, 974 und 977 führen in alle Richtungen und vereinfachen den Berufs- und Geschäftsverkehr
- Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf in ca. 45 Minuten erreichbar
- Effiziente Erreichbarkeit für Lieferverkehr und Logistik
Die gute Verkehrsanbindung und die Nähe der beiden Bahnhöfen Kerpen-Horrem und Erftstadt-Liblar bieten besonders viele Vorteile. Beide Bahnhöfe sind in weniger als 30 Minuten (zu Fuß und mit dem Bus) zu erreichen und von hier aus gelangt man in kürzester Zeit in die nahegelegenen Städte.
Versorgung & Dienstleistungen
========================
- Gastronomie, Tankstellen und Einzelhandel in unmittelbarer Nähe
- Supermärkte (REWE, EDEKA) innerhalb von 3 km
- Postfiliale, Banken und technische Dienstleister im Ort
- Nahversorgung für Mitarbeiter und Kunden gut abgedeckt
Wirtschafts- und Unternehmensumfeld
==============================
- Zahlreiche Gewerbe- und Industrieflächen in Kerpen-Sindorf und Horrem
- Unternehmenscluster aus den Bereichen Logistik, Handwerk, Automobil und Dienstleistung
- Industrie- und Handelskammer Rhein-Erft mit Standortunterstützung
In Erftstadt entstehen zwei neue Hochschulstandorte: der Ville Campus für die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung und das Center for Innovation with Nature (CEIN) der TH Köln.
Der Bau der Hochschulen in dem naheliegenden Erftstadt hebt die Region als Wissenschaftsstandort zusätzlich hervor, was sich positiv auf die gesamte Standortattraktivität auswirken kann.
Die Hochschule bildet qualifizierte Arbeitskräfte aus und kann somit Innovationsnetzwerke und Know-how-Transfer zwischen Hochschule und Unternehmen bilden. Dies kann mehrere unternehmerische und wirtschaftliche Auswirkungen haben, die auch Unternehmer in Kerpen-Brüggen betreffen können, etwa durch neue Geschäftschancen, erhöhte Nachfrage und regionale Innovationsnetzwerke.
Der Ville Campus soll voraussichtlich im Jahr 2027 eröffnet werden. Der Baubeginn des CEIN (ein Reallabor für Klimaforschung und Innovation der TH Köln) ist für das Jahr 2026 geplant.
Arbeitskräfte & Infrastruktur
=====================
- Attraktiver Arbeitsmarkt durch Nähe zu Köln
- Berufskollegs und Weiterbildungseinrichtungen im Umkreis
- Medizinische und technische Infrastruktur im direkten Umfeld
Standortattraktivität ...
Die genehmigte Gewerbe-/Nutzfläche beläuft sich auf insgesamt ca. 202 m² (ohne Keller).
Erdgeschoss
==========
- R-001 Produktion: ca. 12,53 m²
- R-002 Produktion: ca. 13,89 m²
- R-003 Flur: ca. 10,27 m²
- R-004 Produktion: ca. 13,69 m²
- R-005 Besprechung: ca. 12,49 m²
- R-006 Spülküche/Produktion: ca. 8,21 m²
- R-007 WC-Herren: ca. 4,24 m²
- R-008 Heizungsraum mit Bad: ca. 13,36 m²
- R-009 Lager Rohware: ca. 16,41 m²
EG gesamt: ca. 105,09 m²
Obergeschoss
===========
- R-010 Flur: ca. 1,96 m²
- R-011 Kommissionieren: ca. 12,72 m²
- R-012 Büro: ca. 14,20 m²
- R-013 Kommissionieren: ca. 21,24 m²
- R-014 Aufenthaltsraum: ca. 12,62 m²
- R-015 Teeküche: ca. 5,89 m²
- R-016 WC-Damen: ca. 6,45 m²
OG gesamt: ca. 75,08 m²
Dachgeschoss
===========
- R-017 Abstellraum: ca. 9,34 m² (Grundfläche: 18,69 m²)
- R-018 Flur: ca. 4,93 m²
- R-019 Abstellraum: ca. 7,64 m² (Grundfläche: 15,27 m²)
DG gesamt: ca. 21,91 m²
Kellergeschoss
============
Das vordere Haus ist nur zum Teil unterkellert. Der Kellerraum zur Straße hin ist ca. 20 m² groß.
105,09 m² / EG
75,08 m² / OG
21,91 m² / DG
---------------
202,08 m²
20,00 m² / KG
---------------
222,08 m² / insgesamt
Jährliche Nebenkosten
==================
Grundsteuer B: 620,84 Euro
Abfallgebühren: 304,50 Euro
Niederschlagswasser: 119,20 Euro
Schmutzwasser: 93,84 Euro
Wohngebäudeversicherung: 1.580,99 Euro
O.a. Nebenkosten insgesamt: 2.719,37 Euro (ergibt monatlich: 226,61 Euro)
Hinzu kommen die Nebenkosten, die abhängig sind vom individuellen Verbrauch und von dem jeweiligen Energieversorger, sowie die Kosten für den Schornsteinfeger.
.
Rhein-Erft-Kreis ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Büro-/Wohnhaus inkl. Anbau u. großen Innenhof zu verkaufen. Dieses Immobilien-Exposé ist unter der Kategorie Kerpen aufgeführt. Nordrhein-Westfalen lautet die geografische Oberkategorie zu dem vorliegenden Angebot.
Um mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen wenden Sie sich bitte an: Katzmann Immobilien GmbH Ansprechpartner Günter Katzmann, Siemensstr. 31a in 50374 Erftstadt.
Besucher kamen auf die Seite Gewerbeimmobilien in Kerpen durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Kerpen Gewerbeimmobilien:
Kerpen Immobilien für Gewerbe, Gewerbeimmobilie Kerpen, Gewerbe-Immobilien Kerpen
|
Katzmann Immobilien GmbH |
|
Günter Katzmann |
|
Siemensstr. 31a |
|
50374 Erftstadt |
|
Telefon: |
0049 (0) 2235 - 990030 |
|
Telefax: |
0049 (0) 2235 - 689878 |
|
|
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
|
|
USt.-ID: |
DE 815712759 |
|
Handelsregister: |
Köln |
|
Handelsregister-Nr: |
HRB 90855 |
|
Aufsichtsbehörde: |
Landrat des Rhein-Erft-Kreises |
Verbraucherinformation:
Impressum: Katzmann Immobilien GmbH Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Telefon: +49 (0) 2235 - 99003 0 Fax: +49 (0) 2235 - 68 98 78 kontakt@katzmann-immobilien.de Handelsregisternr.: HRB 90855 USt-IdNr.: DE 815712759 Geschäftsführer: Günter Katzmann Aufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt durch: Landrat des Rhein-Erft-Kreises - Ordnungsamt – Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim (Tel.: 02271 - 83 0) Quelle: http://www.e-recht24.de Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz der Gesellschaft: Gothaer Allgemeine Versicherung AG Gothaer Allee 1 50969 Köln Geltungsraum der Versicherung: weltweit Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Günter Katzmann Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: www.fotodesign-kaltenberg.de (M. Kaltenberg) www.wiese-foto.de/ www.katzmann-immobilien.de (G. Katzmann) www.fotolia.com www.milkthesun.com Fotografen Fotolia: © drx - Fotolia.com © JiSign - Fotolia.com © vgstudio - Fotolia.com © EcoView - Fotolia.com © THesIMPLIFY - Fotolia.com


