Büro- oder Praxisräume in der Lüneburger Innenstadt mit Parkplatz (Gewerbeimmobilien Lüneburg)

Land:
DEU
Strasse:
Schröder Str. 5
PLZ:
21335
Ort:
Lüneburg
Adresse anzeigen:
1
Kaltmiete:
1.500,00 €
Nebenkosten:
300,00 €
Vermittl.-Provision:
3 Netto-Kaltmieten zuzüglich 19 % USt.
Kaution:
4500
Stellplatz (Miete):
130,00 €
Gesamtfläche:
111,00 m²
Ihre Objektnr.:
299
Objekttyp:
Bueroflaeche
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas
Boden:
Teppich
Zustand:
modernisiert
Zimmer:
4
DV-Verkabelung
Jahrgang:
ohne
Gebäudeart:
nichtwohn
Die rote Backsteinfassade spiegelt den Charme dieses, im Zentrum Lüneburgs gelegenen, historischen Büro- und Wohnhauses exzellent wieder. Das Objekt steht unter Denkmalschutz und wird über einen großzügigen Innenhof und den modern gestalteten Eingangsbereich erschlossen. Die angebotene Mietfläche entspricht modernem Bürostandard und liegt im 2. Obergeschoss. Eine Küche sowie zwei getrennte WC-Einheiten stehen hier zu Ihrer Verfügung. Der Empfangsraum liegt zentral zwischen den Büroräumen. Ein Büro ist mit einem kleiner "Raucherbalkon" ausgestattet. Ein Fahrstuhl ist nicht vorhanden. Parkplätze können angemietet werden.
- Historisches Gebäude unter Denkmalschutz
- 4 Räume
- Küche
- 2 WC
- 2 Abstellräume
- Repräsentativer Standort
- EDV-Verkabelung in allen Büros
- "Raucherbalkon"
- Teppichboden
- Ausstattungswünsche können berücksichtigt werden
- Alle Preisangaben zuzüglich 19 % MwSt.
Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg hat etwa 73.000 Einwohnern. Sie liegt ca. 50 Kilometer südöstlich von Hamburg und gehört zur Metropolregion Hamburg. Die Stadt befindet sich am Rande der nach ihr benannten Lüneburger Heide an der Ilmenau. Sie hat den Status einer Großen selbstständigen Stadt, ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und nordostniedersächsisches Oberzentrum. Lüneburg verfügt über einen Autobahnanschluss (A 39). Diese Autobahn soll in den nächsten Jahren in Richtung Süden bis Wolfsburg und Braunschweig verlängert werden. Lüneburg ist über die B 4, die B 209 und die B 216 an das Bundesstraßennetz angebunden. Der Bahnhof Lüneburg ist mit dem (Hamburger Verkehrs Verbund) Nahverkehrsnetz Hamburg verbunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.lueneburg.de.e.
Alle Angaben zur Immobilie wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Dennoch kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Verkäufer/Vermieter bzw. von Dritten zur Verfügung gestellt wurden, so dass wir eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben nicht übernehmen können. Irrtum und Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Weitere Immobilienangebote finden Sie unter: www.wienhoefer-immobilien.de Energieausweistyp: Bedarfsausweis Wesentliche Energieträger: Gas Heizungsart: Zentralheizung Energieausweis: Energieausweis liegt für das Gebäude vor Endenergiebedarf: 220,6 kWh/(m²*a) Starkstrom: Nein Verfügbar ab: sofort
Landkreis Lüneburg ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Büro- oder Praxisräume in der Lüneburger Innenstadt mit Parkplatz. Dieses Exposé ist der Kategorie Lüneburg zugeordnet. Dem Bundesland Niedersachsen ist die Immobilie zugewiesen samt weiteren Immobilienangeboten.
Wienhöfer Immobilien Ansprechpartner Torsten Wienhöfer, Im Redder 58 a in 21339 Lüneburg ist der Anbieter diesen Objektes.
Besucher kamen auf die Seite Gewerbeimmobilien in Lüneburg durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Lüneburg Gewerbeimmobilien:
Lüneburg Immobilien für Gewerbe, Gewerbeimmobilie Lüneburg, Gewerbe-Immobilien Lüneburg
![]() |
Wienhöfer Immobilien |
Torsten Wienhöfer |
Im Redder 58 a |
21339 Lüneburg |
Telefon: |
04131-7209660 |
Mobil: |
0163-9180586 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
Steuernummer: |
33/ |
Aufsichtsbehörde: |
IHK Lüneburg-Wolfsburg, Am Sande 1, 21335 Lüneburg |
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr