Anlageobjekt: Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Dierdorf / A3 Köln-Frankfurt (Gewerbeimmobilien Dierdorf)

Land:
DEU
PLZ:
56269
Ort:
Dierdorf
Kaufpreis:
636.000,00 €
Kaufpreis / qm:
1.356,00 €
Vermittl.-Provision:
3,57% inkl. 19% MwSt. v. Kaufpreis Käuferprovision
Stellplatz (Kauf):
25,00 €
Wohnfläche:
454,00 m²
Gesamtfläche:
469,00 m²
Grundstücksfläche:
364,00 m²
vermietbare Fläche:
454,00 m²
Ihre Objektnr.:
Obj.-Nr.: 687
Objekttyp:
Wohn_und_geschaeftshaus
Heizungsart:
Etagenheizung
Befeuerung:
Gas
Boden:
Kunststoff
Möblierung:
Teil
Zustand:
gepflegt
Baujahr:
1992
vermietet:
1
Art:
Verbrauch
Gültig bis:
2035-07-22
E-Verbrauchskennw.:
90.00
Baujahr:
2015
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn
Modernes Geschäftshaus in guter Innenstadtlage mit 5 Gewerbeeinheiten (Büro/Praxis), einer Wohnung und 7 eigenen Pkw-Stellplätzen. Weitere unentgeltliche Parkplätze befinden sich in einer Entfernung von 1 Minute.
Schnelles Internet bis zu 1.000 MBit/s steht von mehreren Anbietern zur Verfügung.
Jeder Mieter wählt seinen eigenen Versorger neben Strom und Internet/Telefon auch für Gas für seine Etagenheizung.
Alle 6 Gas-Brennwertthermen wurden 2015 ausgetauscht.
In diesem Zeitraum wurden auch alle Mieteinheiten komplett renoviert, Wände und Decken gestrichen und mit hochwertigen Vinyl-Design-Böden ausgestattet. Letzte Renovierungen mit z.T. Bad/WC-Erneuerung erfolgten im Jahre 2021.
Alle 5 Gewerbeeinheiten sowie die Wohnung sind vermietet und befinden sich in zuverlässigen Mietverhältnissen, die zwischen 2000 und 2025 geschlossen wurden.
Separate Verbrauchserfassung von Gas, Wasser und Strom für alle Einheiten plus Gemeinschaftsstromzähler.
Alles Vinyl-Design-Böden, bis auf Fliesen in WC und Fahrschule komplett
6 Gas-Brennwertthermen
7 Bäder
Aufteilung:
Eine ausführliche Übersicht über die Raumaufteilungen, Nutzungen und Mieteinnahmen befindet sich im Exposé-Anhang.
Das Objekt befindet sich im Zentrum der Stadt Dierdorf, 4 km von der nächsten Autobahn-Anschlussstelle A3 Köln - Frankfurt entfernt.
Dierdorf als Mittelzentrum ist in der Region bekannt für seine gute Infrastruktur und wird dementsprechend von ca. 25.000 bis 30.000 Menschen frequentiert. Dierdorf selbst hat ca. 6.000 Einwohner, die Verbandsgemeinde Dierdorf zählt insgesamt mehr als 11.000 Einwohner. Hinzu kommen Tausende von Kunden, Patienten und Schülern aus den umliegenden Orten, die tagsüber die Einkaufsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, die ärztlichen und zahnärztlichen Praxen aufsuchen, die vielfältige Dienstleistungen im Stadtgebiet nutzen oder eine der Schulen (Grund- und Hauptschule, Realschule/Realschule plus, Gymnasium) besuchen.
ENERGIEAUSWEISE gemäß Gebäudeenergiegesetz von 2023 befinden sich im beigefügten Informationsmaterial.
Nichtwohngebäude:
Endenergieverbrauch Wärme = 90 kWh/(m²*a)
Endenergieverbrauch Strom = 14 kWh/(m²*a)
Wohngebäude:(Wohnung im DG)
Endenergieverbrauch Heizung u. Warmwasser
= 179,4 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Landkreis Neuwied ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Die Überschrift zu diesem Immobilien-Objekt ist Anlageobjekt: Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Dierdorf / A3 Köln-Frankfurt. Das hier aufgelistete Objekt kann bei der Immobiliensuche unter der Kategorie Dierdorf gefunden werden. Das Auffinden von Immobilien erleichtert die Bundeslandsuche nach Objekten unter Rheinland-Pfalz.
Um mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen wenden Sie sich bitte an: Fritsche & Fritsche Immobilien Ansprechpartner Lutz Fritsche, Hauptstraße 31 in 56269 Dierdorf.
Besucher kamen auf die Seite Gewerbeimmobilien in Dierdorf durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Dierdorf Gewerbeimmobilien:
Dierdorf Immobilien für Gewerbe, Gewerbeimmobilie Dierdorf, Gewerbe-Immobilien Dierdorf
![]() |
Fritsche & Fritsche Immobilien |
Lutz Fritsche |
Hauptstraße 31 |
56269 Dierdorf |
Telefon: |
026892669085 |
Mobil: |
01716511362 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE178910551 |
Aufsichtsbehörde: |
Zulassung nach § 34 c GewO; Verbandsgem.verwaltung Dierdorf |
Verbraucherinformation:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr