3-Zimmerwohnung mit großer Loggia in Zentrallage zu verkaufen / TG-Stellplatz inklusive! (Wohnungen Erftstadt)

Land:
DEU
PLZ:
50374
Ort:
Erftstadt
Etage (im Haus):
6
Kaufpreis:
135.000,00 €
Hausgeld:
470,00 €
Vermittl.-Provision:
3,57 % Maklercourtage inkl. MwSt
Wohnfläche:
75,00 m²
Ihre Objektnr.:
KLG0101a
Objekttyp:
Etage
Heizungsart:
Fernheizung
Fahrstuhl:
Personen
Boden:
Teppich
Bad:
Wanne
Küche:
EBK
Zimmer:
3
Schlafzimmer:
2
Badezimmer:
1
Baujahr:
1974
Art:
Verbrauch
Gültig bis:
2028-08-05
E-Verbrauchskennw.:
92.00
Wertklasse:
C
Baujahr:
1974
Jahrgang:
2014
Gebäudeart:
wohn
Sie suchen eine Wohnung mit Loggia in zentraler Lage von Erftstadt?
Diese schöne Wohnung befindet sich nur ca. 850 Meter (13 Fußminuten) vom Regionalbahnhof Liblar entfernt und
Bushaltestellen befinden sich ebenfalls unmittelbar vor dem Gebäude. Einkaufsmöglichkeiten können Sie von hier aus problemlos zu Fuß erledigen.
Die ca. 76m² große Dreizimmerwohnung mit Küche, Diele, Bad und Loggia ist in einem guten Zustand. Die Wohnung gehört zu den größten im Haus.
Die Wohnung ist besonders hell und freundlich, die Zimmeraufteilung ist gut und zweckmäßig.
Das Badezimmer ist mit einer Badewanne und einem Duschvorhang ausgestattet.
Die Wohnung verfügt über eine ca. 9.20, m² große Loggia, die jeweils vom Wohn- und Schlafzimmer aus erreichbar ist.
Zur Wohnung gehören ein eigener Kellerraum und ein Tiefgaragenstellplatz. Das Gebäude und die Gartenanlage befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand.
Die Wohnung befindet sich in der 6. Etage eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 15 Etagen. Sie liegt im Zentrum von Erftstadt-Liblar in einem gepflegten Umfeld mit bester Infrastruktur.
Fordern Sie unverbindlich unser Exposé an.
- Loggia von zwei Seiten begehbar (Licht und Steckdosen vorhanden)
- Tiefgaragenstellplatz (Schlüssel u. Funkfernbedienung)
- Eigener Kellerraum
- Moderner Aufzug mit Schlüsselschalterfunktion
- Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC (ohne Fenster)
- Badezimmer mit Deckeneinbaustrahler
- Badezimmer Unter- und Oberschrank
- Heizen über Fernwärme (Heizkörper)
- Warmwasser über Durchlauferhitzer/Untertischgerät
- Kaltwasserzähler im Bad und in der Küche
- Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat
- Großer Dielenbereich mit separatem Platz für eine Garderobe
- Einbauküche
Wohnflächenberechnung:
===================
- Diele ca. 6,93 m²
- Küche ca. 8,02 m²
- Wohnen/Essen ca. 23,56 m²
- Badezimmer ca. 3,72 m²
- Schlafzimmer ca. 17,35 m²
- Kinderzimmer ca. 10,25 m²
- Flur/ Einbauschrank ca. 3,29 m²
- Loggia (25 %) ca. 2,21 m²
Wohnfläche gesamt: ca. 75,33 m²
Im Hinblick auf die südwestliche Nähe zu Köln und der hervorragenden Anbindung an die Großstädte liegen die Immobilienpreise in Erftstadt noch auf einem bezahlbaren Niveau.
Die Stadt hat darüber hinaus auch einiges zu bieten. Die sehr gute Infrastrukturlage mit einem besonders reichhaltigen Freizeit- und Erholungsangebot und auch die vielseitigen
Einkaufsmöglichkeiten sind überzeugend.
Geschäfte des täglichen Bedarfs liegen nur ca. 50 bis 100 Meter von der Wohnung entfernt und in nur wenigen Fußminuten erreicht man z.B. das Einkaufscenter, das Schwimmbad, das Krankenhaus, das Rathaus, verschiedene Supermarktketten, Fachgeschäfte, Ärzte/Fachärzte, Kindergärten, Schulen, Gastronomiebetriebe oder Sportstätten.
Fußläufig sind auch der Liblarer Bahnhof (Fahrzeit bis Köln: ca. 20 Minuten) und verschiedene Busverbindungen erreichbar und die nahegelegenen Autobahnen A1, A61, A553 sind nur ca. 5 Autominuten entfernt (Fahrt zum Flughafen Köln-Wahn in nur ca.
30-40 Minuten).
Liblar ist auch bekannt für das angrenzende Naturerholungsgebiet Kottenforst mit seinen schönen Badeseen. Einen besonders hohen Stellenwert hat der Liblarer See mit seinem weißen Sandstrand oder der Bleibtreusee mit seiner modernen Wasserskianlage.
Lernen Sie Erftstadt näher kennen und schauen Sie doch einfach mal unseren neuen Stadtfilm an: http://wirtschaftsfilm.tv/erftstadt/
Hausgeld/Mieten/Rücklagen:
======================
Gemäß der uns vorliegenden Abrechnung beträgt das Hausgeld 470,00 EUR.
Im Hausgeld sind bereits alle wesentlichen Kosten enthalten.
Diese sind z.B.:
- Kosten für den Hausmeister,
- die Hausreinigung,
- den Kabelanschluss (*),
- die Pflege der Außenanlagen,
- alle Wartungskosten (wie z.B. für den Aufzug, die Haustüranlage, das Notstromaggregat,
die Lüftungsanlage, die Brandschutzanlagen),
- alle Wasserkosten (Frischwasser, Abwasser, Oberflächenwasser),
- die Heizkosten,
- die Kosten für den Allgemeinstrom,
- die Kosten für die Müllbeseitigung und die Straßenreinigung,
- die Wartungskosten für die Tiefgarage,
- wie auch die Versicherungskosten (Gebäude und Haftpflicht).
(*) Ab Juli 2024 dürfen Vermieter*innen die Kabel-TV-Gebühren nicht mehr in den Nebenkosten an Mieter*innen weitergeben.
Spätestens ab dem 1. Juli 2024 müssen sich Betroffene dann entscheiden, ob sie ihren bisherigen TV-Kabelanschluss weiterhin nutzen oder zu einem anderen TV-Signal wechseln wollen. Im Ergebnis sind das 9,08 EUR monatlich. Ebenfalls enthalten sind die nicht auf Mieter umlegbare Kosten wie z.B.:
- die Verwaltergebühren,
- die Instandhaltungsrücklagen,
- und sonstige Kosten.
Im Hausgeld sind noch nicht die Kosten für die Grundsteuer B
enthalten. Diese betragen monatlich 18,02 EUR (jährlich: 216,34 EUR).
Die Gesamtrücklage zum 31.12.2023 betrug 208.474,17 EUR.
Hiervon fallen auf die Wohnung 2.142,28 EUR an.
Wirtschaftsplan:
============
In dem uns vorliegenden Wirtschaftsplan 2025 wurden die Kosten wie folgt eingeplant:
3.050,31 EUR (auf den Mieter umlegbare Kosten)
2.187,74 EUR (nicht umlegbare Kosten)
963,43 EUR (nicht umlegbar/ Tilgung Darlehen)
411,04 EUR (Instandhaltungsrücklage)
-------------------
5.628,54 EUR (monatlich: 470,00 EUR)
Hinzu kommt dann noch die Grundsteuer "B" der Stadt Wesseling in Höhe von 216,34 EUR jährlich (monatlich: 18,02 EUR).
Die Instandhaltungsrücklage für die Wohnungen und die Gewerbeeinheiten belief sich zum Ende des Abrechnungsjahres auf insgesamt 208.474,17 EUR (Stand 31.12.2023).
Umgerechnet wird (mit Stand 31.12.2023) folgende Rücklage vom Käufer übernommen:
2.142,28 EUR
Die in dem o.a. Hausgeld (470 EUR) enthaltenen Darlehenskosten in Höhe von 963,43 EUR (jährlich) beziehen sich auf eine bereits durchgeführte, größere Sanierungsmaßnahme (Dach u. Garage), die z.T. nicht durch die Instandhaltungsrücklage gedeckt werden konnten. Daher haben sich einige Eigentümer dazu entschieden, die Kosten in Form eines Darlehens zu tragen. Diese Kosten sind selbstverständlich nicht durch den Käufer der Wohnung zu übernehmen.
Nach Abzug der Darlehenskosten würde das Hausgeld dann nur noch 388,76 EUR betragen.
Mieteinnahmen:
============
Das bestehende Mietverhältnis wird zum Verkauf beendet, da die Wohnung von einem Familienmitglied bewohnt wird. Somit wird die Wohnung zur Übergabe frei.
Rhein-Erft-Kreis ist die Oberkategorie in der diese Immobilie gelistet wird samt Immobiliensuche. Weitere interessante Immobilien können Sie unter der Kategorie Erftstadt finden, die ähnliche Kategorien wie dieses Objekt aufweisen. Die Überschrift für diese Immobilie ist 3-Zimmerwohnung mit großer Loggia in Zentrallage zu verkaufen / TG-Stellplatz inklusive!. Der Anbieter Katzmann Immobilien GmbH Ansprechpartner Günter Katzmann, Siemensstr. 31a in 50374 Erftstadt ist verantwortlich für die Veröffentlichung der Anzeige. Die Immobiliensuche nach günstigen Immobilien führt viele weitere Objekte unter Nordrhein-Westfalen.
Besucher kamen auf die Seite Wohnungen in Erftstadt durch folge Begriffe:
Synonyme zur Suche Erftstadt Wohnungen:
Wohnungen Erftstadt, Wohnung Erftstadt, Erftstadt Wohnung online
![]() |
Katzmann Immobilien GmbH |
Günter Katzmann |
Siemensstr. 31a |
50374 Erftstadt |
Telefon: |
0049 (0) 2235 - 990030 |
Telefax: |
0049 (0) 2235 - 689878 |
|
|
Maklerwebsite: |
|
|
|
USt.-ID: |
DE 815712759 |
Handelsregister: |
Köln |
Handelsregister-Nr: |
HRB 90855 |
Aufsichtsbehörde: |
Landrat des Rhein-Erft-Kreises |
Verbraucherinformation:
Impressum: Katzmann Immobilien GmbH Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Telefon: +49 (0) 2235 - 99003 0 Fax: +49 (0) 2235 - 68 98 78 kontakt@katzmann-immobilien.de Handelsregisternr.: HRB 90855 USt-IdNr.: DE 815712759 Geschäftsführer: Günter Katzmann Aufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt durch: Landrat des Rhein-Erft-Kreises - Ordnungsamt – Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim (Tel.: 02271 - 83 0) Quelle: http://www.e-recht24.de Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz der Gesellschaft: Gothaer Allgemeine Versicherung AG Gothaer Allee 1 50969 Köln Geltungsraum der Versicherung: weltweit Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Günter Katzmann Siemensstr. 31a 50374 Erftstadt Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: www.fotodesign-kaltenberg.de (M. Kaltenberg) www.wiese-foto.de/ www.katzmann-immobilien.de (G. Katzmann) www.fotolia.com www.milkthesun.com Fotografen Fotolia: © drx - Fotolia.com © JiSign - Fotolia.com © vgstudio - Fotolia.com © EcoView - Fotolia.com © THesIMPLIFY - Fotolia.com